Kleinanzeigen verhandeln beim Festpreis?
Hey :)
würdet ihr bei Kleinanzeigen trotz Festpreis versuchen zu verhandeln? Ich mache das immer, außer es wird explizit erwähnt, dass der Preis nicht mehr verhandelbar ist. Hat auch bisher funktioniert.
Auch wenn ich meine Anzeigen als Festpreis hochlade, kann man es bei mir versuchen zu verhandeln, kommt halt auf das Produkt an, aber ich habe da nichts gegen. Wie seht ihr das?
Gerne mit Kommentar/Begründung :)
14 Stimmen
7 Antworten
Hey,
Also ich bin auf Kleinanzeigen eigentlich hauptsächlich als Verkäufer unterwegs und kann zwar verstehen, dass die Leute immer noch verhandeln wollen, allerdings ist es echt nervig, wenn du etwas schon zu einem so günstigen preis anbietest und dir die ganze Arbeit machst und dann will noch jemand wegen nem Euro verhandeln...
Ich meine ich verstehe es schon, dass man versucht es doch noch bisschen günstiger zu bekommen, aber wie gesagt, man bekommt für eine Sache vielleicht eh nur 5€ und dann noch auf 4€ runter zu handeln finde ich halt schon übertrieben und unnötig manchmal.
LG
Hi,
danke für deine liebe Antwort. Ich verstehe total was du meinst, allerdings kaufe ich zum Großteil gebrauchte Klamotten, die dann doch für mich etwas zu teuer angeboten werden. Das trifft dann wahrscheinlich nicht auf deinen Anzeigen zu, aber ich verstehe vollkommen deine Meinung. Bisher hat es immer gut funktioniert bei mir, auch bei meinen Klamotten, die ich verkauft habe :)
LG
Der Verkäufer hat es doch festgelegt, respektiere das doch! Festpreis = Festpreis. VB gleich Verhandlungsbasis.
Das ist unverschämt. Wenn der Verkäufer handeln wollte würde er ja VB schreiben.
Ich als Verkäufer finde das nicht unverschämt, aber ich kann verstehen, dass man es so sehen kann
Ja, das mache ich auch. Bekomme trotzdem bei Festpreis Verhandlungsfragen und es stört mich auch nicht. Ich kann ja Nein sagen. Vor allem wenn eine Anzeige von mir schon ewig drin ist, will ich das nur noch loswerden und denke dann nicht dran audf VB zustellen
Als Käufer frage ich nur nach ob man was am Preis machen kann, wenn ich an mehreren Sachen interesse hätte und manchmal kommen auch schon die VK einem entgegen. Aber bei einem Artikel frage ich nicht nach denn entweder mir passt dann der Preis oder ich schaue weiter.
Und als VK kommt es bei mir auch darauf an wie der Käufer fragt. Wenn es sehr freundlich geschrieben wurde komme ich auch was entgegen aber, wenn man sowas fragt wie: Was ist letzter Preis oder einfach sagen für XY würde ich es direkt abholen. Bleibe ich beim Preis und, wenn man dann nicht will dann nicht. Derjenige muss es nicht kaufen und ich muss es nicht an denjengen verkaufen.
Als VK gehe ich auch so vor, das ist total nervig, wenn die nur nach letztem Preis fragen. Am Ende wollen die dann nochmal runterhandeln... Danke für deine freundliche Antwort :)
Ich verhandle nie bei Festpreisen, aber ich schreibe auch immer Anzeigen an wenn ich den Preis angemessen finde. Ich hab zB unseren Kühlschrank für 400€ gefunden der noch wie neu war, und neu 1200€ gekostet hätte. Hab dann nicht verhandelt, den Preis normal bezahlt und dann hat der Verkäufer mir und meinem Freund 20€ zurückgegeben und gesagt "Dafür, dass ihr nicht verhandelt habt". Fand ich total lieb! 😊
das ist natürlich verständlich und scheint auch ein fairer Preis zu sein :)
okay