Kleinanzeigen Kauf bei Kleingewerbler?

2 Antworten

Das kann man so nicht sagen. Weißt du denn genau ob die Rechnung von dem Verkäufer kommt?

Kann ja auch sein das es die Originalrechnung ist.


Fragetrude 
Fragesteller
 29.11.2023, 12:36

Das kann ich leider auch nicht sagen, da man auf Kleinanzeigen ja keinen echten Namen zwingend angeben muss. Die Rechnung ist allerdings neu geschrieben, mit meinem Kaufdatum

0
Jurafuchs  29.11.2023, 12:38
@Fragetrude

Und ist darauf auch von einem Gewerbetreibenden die Rede? Prinzipiell kann auch eine Privatperson eine Rechnung ausstellen.

0
Fragetrude 
Fragesteller
 29.11.2023, 12:40
@Jurafuchs

Es steht "Als Kleinunternehmer im Sinne..... keine Umsatzsteuer berechnet"

0
Jurafuchs  29.11.2023, 12:42
@Fragetrude

Dann sollte ein Widerrufsrecht bestehen. Solang du nicht darüber belehrt wurdest verlängert sich auch die Frist entsprechend § 356 III BGB.

1

Gewerbetreibende müssen bei Onlinehökerei selbstverständlich das Widerrufsrecht einräumen und dem Verbraucher-Käufer bereits bei Bestellung eine entsprechende Belehrung zukommen lassen.