Kleinanzeigen Käufer droht mit einem Anwalt?
Hallo,
Ich bin leider etwas ratlos und möchte gerne eine Frage stellen, vielleicht kann Sie mir jemand beantworten.
Wir haben Felgen verkauft mit Schäden also Sie sind gebraucht es ging erstmals nur um die Felgen da wir Privatverkäufer sind, waren natürlich die alten Reifen noch drauf, hab in die Anzeige geschrieben das die Felgen auf Sommer und Winterreifen gefahren werden können. Und das eben gerade aktuell noch Winterreifen drauf sind.
Wir sind also nicht direkt auf die Reifen eingegangen. Es ging ja schließlich auch nur um die Felgen. Auf jeden fall schrieb mir der Anbieter das er Sie gerne über eine Spedition abholen lassen würde, hat auch geklappt, hat sich aber nicht weiter über die Felgen oder gar über die Reifen informiert bei uns.
Auf jeden fall droht er uns jetzt mit einem Anwalt, weil er anscheinend die Felgen so fahren wollte mit Reifen. Obwohl es nicht um die Reifen ging, er stellt fest, das die ja gefahren also gebraucht waren und kein Profil mehr haben. Und deswegen droht er uns jetzt mit einem Anwalt.
Da er anscheinend von einem komplett neuen Satz Felgen mit Reifen ausgegangen ist was wir aber so nicht angeboten haben.
Es liegt also an einem, ich würde es Kommunikation Fehler handeln ? Ich kann es auf jeden fall nicht normal mit Ihm klären. Wenn wir gewerbliche Anbieter wären und wir die Felgen von den Reifen abmontieren könnten, hätten wir es getan aber wir sind leider keine Profis und auch nur „Privatverkäufer“.
Was würdet Ihr jetzt an unserer Stelle tun ?
Ich bedanke mich schon mal für die Zeit und hoffentlich nette und hilfreiche Antworten :)
2 Antworten
Ignorieren und überraschen lassen. Wahrscheinlich nur heiße Luft. Allein die Drohung mit "Anzeige" zeigt das. Denn da gibt es nichts anzuzeigen, weil ja keine Straftat in Form einer Betrugsmasche oder ähnliches vorliegt. Das heißt, er müsste dann den privaten Klageweg über Anwalt beschreiten. Und da hat er schlechte Karten.
evtl will er euch nur erpressen, damit ihr ihm- 'bevor der rechtliche weg gegangen wird'- geld überweist.
solange aus eurer anzeige klar hervorging, dass ihr die FELGEN verkauft und die reifen nun mal noch drauf sind, habt ihr rein gar nichts zu befürchten
Dazu müsste man erst einmal wissen, wie ihr das genau inseriert habt. Wenn das nicht als "neu" inseriert war, kann er nix machen. Bei Kleinanzeigen ist ohnehin von gebraucht auszugehen. Das wird auch jeder Richter so sehen. Bietet ihm einfach an, dass er die Felgen/Reifen zurückgeben kann und er sein Geld wieder bekommt, wenn es ihm nicht passt. Allerdings muss er die Kosten der Rücksendung selbst tragen. Alternativ kann er ja klagen. Wenn das passiert, nehmt euch einen Anwalt. Das richtet sich nach Streitwert und wird nicht teuer. Wenn er verliert, muss er eure Anwaltskosten tragen.
Ja, das hätte er schon versucht er wollte das Geld zurück + zusätzlich das wir Ihm die Kosten für die Spedition die er zu uns (zum abholen) geschickt hat zurück bezahlen. Oder das wir Ihn (nochmal) mit dem Preis entgegen kommen. Und wenn man es mit Ihm normal regeln möchte, kam nur „keine Zeit“ keinen Nerv“ „er will nicht mehr weiter schreiben, wir sollen das mit seinem Anwalt klären“. Und er wurde auch sehr pampig und hat uns dann auch wenn man es Ihm „erklären“ wollte, geschrieben, wem wir hier als dumm verkaufen wollen.
Also will er nur den Preis drücken und benutzt ein Scheinargument. Würde ihm sagen, er kann das gerne per Anwalt regeln.
Okay, vielen dank für deine netten und zügigen Antworten.
Ich bedanke mich ganz herzlich.
Wünsche noch einen schönen Abend / Nacht :)
Ich würde ihm sagen, dass ich seine Klage erwarte.
Wahrscheinlich würde ich es spöttisch sagen.
Was war der Verkaufspreis insgesamt?
Der Verkaufspreis war für Originale Audi S-Line Felgen in Gebrauchten Zustand 20 Zoll also mit Bordsteinschäden 550€ VB. Er hat uns 500€ Bezahlt und hat die Spedition noch für 80€ bezahlt, auf jeden fall wollte er das Geld zurück also 580€ weil wir den Versand der Spedition auch noch zusätzlich Ihn zurück bezahlen sollte oder wir sollten Ihn mit den Preis „entgegen“ kommen.
Der kann gar nix machen, ihr habt Felgen verkauft, die Reifen waren Bonus und davon steht da gar nix.
Der kann nix machen.
Speichere die Anzeige und wenn das vor Gericht geht, zeigt ihr dem Richter die Anzeige und sagt, dass die Reifen einfach Bonus waren.
Ich hab leider nicht dazu geschrieben das Sie eben abgefahren waren vor allem, weil es uns ja nicht um die Reifen ging, aber das ist halt für mich ein purer Kommunikation Fehler vor allem er hat mir ja gar keine Fragen zu Reifen oder etc gestellt bei der Anfrage bevor er gekauft hat, sonst hätten wir Ihm das natürlich ehrlich beantwortet :)
Der wird eh nix machen.
Der muss in Vorleistung gehen oder er hat eine Rechtsschutz.
Der geht dafür nicht zum Anwalt und drückt dem Taler in die Hand.
Und der Richter wird sich an der Anzeige orientieren, weil das ist das ursprüngliche Angebot.
Okay, vielen lieben dank schon mal, bin schon etwas erleichterter. Wünsche noch einen schönen Abend :)
ja, danke, gute nacht
das ist bei kleinanzeigen andauernd
uns wollte einer anzeigen, weil wir vb geschrieben hatten und dann nicht handeln woillten
ok, war nicht so feine art, aber pech gehabt^^
Ja ich weiß leider nicht was mit den Leuten zurzeit los ist, du musst wirklich schon alles genau auflisten das Sie dir gar nichts können wie ein Gewerblicher Verkäufer und meistens passt dann auch etwas wieder nicht, aber ich fande es allein schon komisch von Ihm wenn ich schon die Felgen vorher nicht genau anschauen kann, dann stelle ich halt zumindest Fragen, aber er hat ja gar keine Fragen gestellt weder zu Felgen noch zu den Reifen, die Ihm anscheinend so wichtig sind, auch wenn ich in erster Linie es wichtiger fand das es Originale Felgen von Audi sind. Aber naja leider gibt es auch solche Menschen, ich finde es halt schade, da es nur meist „unnötiger“ neben Stress ist. Aber nochmal vielen Dank für deine tollen Antworten :)
Denken Sie also das er eher nicht sehr weit damit, würde ? Er ist auch sehr pampig geworden, da wir es normal regeln wollte aber er kam nur mit „keine Zeit“ „keinen Nerv“, ich versteh halt nicht wieso man sich so „teuere Felgen kauft, die in einem gebrauchten Zustand sind und dann erwartet das man einen komplett neuen Satz Felgen mit Reifen erhält. Vor allem meinte er zu mir wenn es nicht um die Reifen gehen würde hätte ich schreiben müssen „Reifen auf Alufelgen“ aber laut meiner Meinung sind ja dann noch eher die Reifen in Vordergrund wie die Felgen selbst.
Ich danke dir schon mal für deine nette Antwort :)
Der Käufer droht uns seit mehreren Tagen halt mit dem Anwalt weil er gedacht hat obwohl er nicht gefragt hat wie die Profile der Reifen aussehen, das er Felgen mit neuen Reifen gekauft hat, das ist aber nicht so drin gestanden das die Reifen noch gut sind, die waren halt leider noch auf den Felgen drauf und wie gesagt wir sind leider keine Profis das wir die Reifen abmontieren gekonnt hätten.