Kleinanzeigen Anzeige wird ständig wegen Verstoß gelöscht?
Ich versuche aktuell mein altes Handy bei Kleinanzeigen zu verkaufen aber meine Anzeige wird ständig wieder gelöscht wegen irgendeinem Verstoß. Ich würde allerdings gerne wissen was der genaue Verstoß ist. Kann mir da einer Helfen?
Mein Text bei Kleinanzeigen:
Ich verkaufe mein 2 Jahre altes iPhone 13 Pro mit 128gb in der Farbe Sierrablau. Das Handy wurde immer mit Schutzhülle und Panzerglas getragen und ist in sehr gutem Zustand.
Die Akkukapazität beträgt 86%.
Das iPhone ist in der Originalverpackung mit original Ladenkabel (unbenutzt).
Zubehör:
- 2x MagSafe Hülle
- 2x normale Hülle
- 1x normales Panzerglas mit Anbringhilfe
- 1x Anti Spy Panzerglas mit Anbringhilfe
Privatverkauf daher ist keine Rückerstattung/Umtausch möglich.
Ist auf den Bildern irgendwie die IMEI oder etwas anderes persönliches zu erkennen?
Nein gar nicht ich hab nur ein Bild drin wo man die Akkukapazität sieht
4 Antworten
Das iPhone ist in der Originalverpackung mit original Ladenkabel (unbenutzt).
Evtl. weil dieser Satz zweideutig ist (falsch verstanden werden kann).
Das kann man auch so verstehen, dass das iPhone unbenutzt wäre, was dem Rest der Anzeige aber ja widerspräche.
Das könnte als "Bauenrfängerei" angesehen werden, dass Du das mit Absicht so schreibst um Andere zu täuschen.
Zähle
- "Originalverpackung"
- "Ladekabel (unbenutzt)
einfach als Punkte beim mitgelieferten Zubehör auf.
Eventuell stösst sich die KI an "Panzerglas". Schreibe doch statt dessen Schutzfolie.
Ich hatte mal gelesen, dass jemand seine Canon Kamera nicht inserieren konnte. Das hing mit dem englischen Begriff zusammen. Jetzt habe ich geraten, dass „Panzer“ das Problem war.
Vielleicht ist es der Hinweis "in der Originalverpackung". Es gibt ja Leute, die verkaufen nur die Verpackung und schreiben das so undeutlich, daß die Käufer denken, es wäre ein iPhone gemeint.
Nimm die Zeile mal raus und liste das Kabel mit unter "Zubehör".
Das iPhone ist in der Originalverpackung mit original Ladenkabel (unbenutzt).
Lass das mal weg.
Privatverkauf daher ist keine Rückerstattung/Umtausch möglich.
Das lässt du auch weg und schreibst stattdessen
Der Artikel wird unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung verkauft .
Hat zwar nix mit der Löschung zu tun, ist aber besser formuliert
oder noch besser:
Der Kaufgegenstand wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Der Ausschluss gilt nicht für Schadensersatzansprüche aus grob fahrlässiger bzw. vorsätzlicher Verletzung von Pflichten des Verkäufers sowie für jede Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit.
Vielen Dank es hat ,,auch" daran gelegen🙏