Kleidung sicherungsetikett abmachen?
Und zwar habe ich gestern bei einem Insolventen Modehaus(keine Kette oder so, war nur ein Standort) ein paar Hosen und Sweatshirts gekauft.
Die hatten auch schon keine Kasse mehr stehen und nix. Also auch keine Sicherheitsscanner am Ausgang.
Den Preis haben wir so unter der Hand ausgeknobelt und das wars. Leider hat der nette Verkäufer vergessen diese Sicherungsanstecker zu entfernen.
Und ich kann ja nicht in jedes x beliebige Modehaus gehen und sagen" ja entschuldigen sie, aber ich habe bei der Konkurrenz eingekauft und die Etiketten müssten runter. Eine Quittung konnte man mir leider nicht ausstellen." Die würden sich ja schön bedanken.
Vor allem könnte man ja angesichts der fehlenden Rechnung und der vorhandenen Etiketten unterstellen, es wäre geklaut.
Kennt jemand einen Trick, wie man die loswird?
6 Antworten
Du hast das recht auf eine Quittung, daher konnten sie dir eine auf jeden Fall ausstellen und das hätten sie auch getan wenn du danach verlangt hättest.
Das glaub ja nichtmal ich dir das du die gekauft hast.
Wie hast du denn da ohne Kasse eingekauft? Schwarz?
Ich hatte das Problem mal weil tatsaechlich ein Etikett vergessen wurde, und rohe Gewalt ging nicht, also bin ich zurueck zum Geschaeft.
Solltest du auch machen, du kannst ja vorher das insolvente Modehaus anrufen. Manche Sicherheitsetiketts haben ja auch Tinte drin, die auslaeuft und die Kleidung ruiniert, wenn man sie mit Gewalt aufmacht.
Wenn dort eine Farbpatrone drin ist, kann es sein, dass du dir die Kleidung kaputt machst, wenn du es versuchst, gewaltsam abzumachen.
Am besten probierst du es mit einem starken Magneten (NeoDym, großer Lautsprecher).
Ist mir auch schon passiert. Der Verkäufer hatte die Sicherung übersehen, der Scanner hatte nicht ausgelöst. Nochmal zurück wollte ich nicht.
Nur mit Gewalt. Schraubenzieher, Zange.
dranlassen und es als neuen Trend erklären...