Kleidung mündliche Verteidigung Bachelorarbeit Uni Hemd?
Ich hatte gestern die mündliche Verteidigung meiner Bachelorarbeit. Anwesend waren der Erstprüfer, die zweitprüferin, der Studiendekan sowie der Leiter des Fachbereichs. das ganze lief äußerst locker und super, aufgrund der großen Hitze hatte ich mich auch normal gekleidet, T-Shirt, kurze Hose und sportschuhe. hinterher hieß es vonseiten der Prüfer nur, dass ich bestanden hätte, es alles super war. Ein Prüfer sprach mich dann auf dem Flur an und meinte wortwörtlich: Glückwunsch, dennoch hätte zumindest ich mir gewünscht, dass sie nicht wie frisch aus der Sporthalle hier erscheinen. (es gab vorher keine Hinweise auf besondere Kleidungsvorschriften).
Ich habe nur entgegnet, dass das aufgrund des Wetters wäre und er meinte dann, dass ich für die Zukunft mich doch bitte angemessen kleiden möchte :D Studium Lehramt Französisch und geo.
Hat jemand von euch so etwas gehört?
5 Antworten
Das sind die ganz normalen Umgangsformen, die man eigentlich in diesem Alter schon haben sollte.
Eine angemessene Kleidung zollt dem Anlass und den anderen Personen entsprechenden Respekt - oder halt nicht.
Nichts für ungut, aber ich meine auch, dass man, auch in diesen Zeiten des "Wertewandels bei gleichzeitigem massiven Werteverlust" (Zitat eines Ethik-Lehrers) noch ein wenig auf - hmm - "gute Manieren" achten könnte und sollte.
Zu einer solchen Prüfung würde ich nicht in der von dir genannten Kleidung (T-Shirt, Shorts, Sportschuhe) antreten, auch nicht, wenn es keine Kleidervorschrift gibt.
Letztlich ist das wohl auch eine Frage des Respekts vor den Prüfern und auch vor "der Materie"!
Glückwunsch jedenfalls zum Bestehen!
Das wissen unsere "Jungakademiker" der zweiten Reihe eben nicht !
Kinderstube - D-ZUG .
Einfach ein verklemmter Typ. Es gibt immer mehr Jobs und Unternehmen, wo man auch sportlich erscheinen kann, so lange man nicht wie eine Mülltonne rumläuft.
Und insbesondere bei Lehramt, wo später Kleidung nun wirklich keine große Rolle spielt, finde ich es ziemlich überzogen und auch übergriffig, anderen Leuten vorzuschreiben, wie sie sich anziehen sollen.
Seh ich auch so, daher war ich auch so überrascht
Sich zu einer Abschlussprüfung im Studium angemessen zu kleiden, gehört dazu, egal in welchem Studienfach.
Heißt ja nicht, dass man dann den ganzen Tag so rumlaufen muss aber für die Dauer der Prüfung hält man es auch bei 40 °C in Hemd, dünner langer Hose und ordentlichen Schuhen aus. Danach kann man sich ja wieder umziehen.
Und da du erwähnst, dass du Lehramt studierst: je nach Schule darfst du später im Job auch nicht so rumlaufen.
Mutig, manch ein prof wurde die Prüfung so gar nicht annehmen