Kleidung mit Crash-Effekt trocknen - Irritierende Pflegeanleitung

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

den Wäschebeutel kann man sich sparen. Meist ist ein Crinkle-Shirt ja sehr feiner, dünner Stoff- das trocknet recht flott, auch verknotet. Nur durch die Verknotung wird es nach dem Waschen wieder so knittrig, wie es sein soll. Wäschebeutel gibt es z.T. auch für Desosous oder andere empfindliche Textilien, man nimmt sie eigentlich zum Waschen in der Maschine, als Schutz.


Swisslady 
Beitragsersteller
 11.04.2010, 15:20

Genau, kenne dies auch nur für den Wäscheschutz beim Waschen.

Diese Sachen sind sowieso aus Synthetik und trocknen schnell. Ich würde es auch einfach nur zu ´ner Wurst drehen und auf ´nem Handtuch trocknen.

Das mit dem Wäschebeutel ist mir neu. Vielleicht hat der die Funktion, dass man das Wäschestück draußen an die Leine hängen kann?!

Ich mache das Kleidungsstück zu einer eingedrehten Wurst und lege es oben auf den Wäscheständer. Da der Stoff doch eher fein ist, geht das schnell genug, da schimmelt oder riecht nichts. Ich lasse es verdreht bis zum Anziehen.


Swisslady 
Beitragsersteller
 11.04.2010, 15:19

Steht bei allen Street One-Klamotten auf der Anleitung für Crash-Effekt-Teile.

Also meine Mam hat auch solche Klamotten, die muss man wirklich zusammenknoten. Sie legt sie dann immer auf so 'nen "Wäscheständer" (ich hoffe, du weißt, was ich meine ^^') und lässt sie trocknen. Ich denke nicht, dass man da extra nen Wäschebeutel braucht.


Swisslady 
Beitragsersteller
 11.04.2010, 15:17

Danke und ja, Wäscheständer kenne selbst ich ;-).

Micky16  11.04.2010, 15:20
@Swisslady

Gut! Manche können damit ja nix anfangen ^^ Dann viel Erfolg, dass es klappt :D

Ich rolle meine Crash-Bluse immer zu einer länglichen Wurst und trockne sie liegend. Also einfach um die Längsachse drehen und warten bis es trocken ist, dadurch entsteht dieser Crinkle-Effekt. Viel Erfolg! Einen Waschsack benutze ich immer, um empfindliches Material oder solches mit Haken oder empfindlichen Knöpfen (damit es nich an anderen Wäscheteilen hängen bleibt!)zu waschen. Zum Trocknen hole ich die Sachen heraus.