Kleidung färben - Erfahrungen und Tipps bitte
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem Färben von Kleidung?
Es geht um Shirts, die von der Sonne an manchen Stellen ausgeblichen sind. Kann man die mit Farbe färben, so dass diese wieder einheitlich im Farbverlauf sind oder sieht man nachher denselben Farbunterschied?
Welche Farben sollte man eher meiden, welche könnt ihr empfehlen?
Was ist zu beachten, wenn man dazu die Waschmaschine verwendet - also muss man nachher x Mal Leerlauf Waschen oder wird die Farbe gut abgepumpt?
Danke für Tipps und Erfahrungsberichte.
3 Antworten
Hallo Cornyx,
ich habe schon viel Kleidung gefärbt - aus den unterschiedlichsten Gründen. Auch schon weil die Farbe von der Sonne verblichen war. Da habe ich sehr gute Erfahrungen mit schwarz gemacht. Trotz Polyesteranteils sah man anschließend keinen Farbunterschied. Es wurde wieder ein sattes Schwarz.
Ich färbe in der Waschmaschine und lasse anschließend die Maschine noch mal mit einem Allzweckreiniger leer durchlaufen.
Alles Gute
Virginia
hallo ...long time no see ...;)
Wenn du ein gefärbtes Kleidungsstück "überfärben" willst, ist das meistens kein Problem, wenn Material und Farbe dazu geeignet sind, und du ein gutes Händchen hast.
ABER ... wenn du in deinem Shirt "Ausbleichungen" und teilweise Farbminderungen hast, so kannst du diese durch Überfärben nicht komplett zum Verschwinden bringen.
Die Stellen an denen jetzt weniger Farbe ist, werden durch einen neuen Farbvorgang nicht verschwinden sondern nur verändert. Das heißt sie werden dünkler als sie jetzt sind ... aber sie werden niemals so dunkel und einheitlich werden, wie du das gerne haben willst.
ich frische regelmäßig meine schwarzen Klamotten in der Maschine auf.Schwarz ist allerdings ziemlich gefährlich und man muss hinterher wirklich das Gummi mit einem Lappen den man hinterher wegschmeißt, ordentlich säubern und die Maschine bestimmt 2x durchlaufen lassen,wenn nicht gar 3x. Nicht zu empfehlen für einen Neuling der sich gerade mit Farbe ausprobiert.
Warum besorgst du dir nicht einen großen Eimer und färbst darin deine T-Shirts? Ist sicherlich ungefährlicher als so ein Experiment.
Handschuhe nicht vergessen
also das kann ich verstehen wenn man nicht die eigene Maschiene nimmt,denn es färbt total und schwarze Rückstände beliben am Anfang immer. Ich habe dann immer zuerst schwarze Wäsche gewaschen und dann noch einen Leerlauf mit Waschsoda....die ganze Packung übrigens.
Wenn du Frontlader hast dann das Gummi auseinander ziehen, denn dort sitzt die ganze schwarze Farbe und die muss weg, mit einem alten Handtuch.
Hatte ich auch schon überlegt. Hast du eine Empfehlung bezüglich einer bestimmten Marke für Farben?
Geht das Auffrischen mit Echtfarbe überhaupt im Eimer?
Beim Anbieter steht, dass Eimer nur im komplizierteren Textilfarbenfall (+ Fixierung) funktioniert.
Wieso eigentlich?
PS: Nun muss ich nur noch ne Waschmaschine finden. Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Weder die Gemeinschaftsmaschine, noch die Waschsalons noch Mutti sieht das Projekt gerne.
Also wenn Simplicol Schwarz Echt Farb Erneuerung (so stehts ja drauf) im Eimer funktionieren sollte, dann wäre das meine Alternative. Oder hast du andere Ideen?
Danke.