Kleid zu gross oder zu klein... anpassen?
Hallo zusammen,
Ich will mir dieses Kleid kaufen. Jetzt ist das Problem dass das Kleid entweder 4cm bei der Brust zu klein oder 6cm bei der Taille zu gross ist. Also hab ich 2 Grössen und weder die eine noch die andere passt. Zwischengrösse hats natürlich keine. Jetzt frag ich mich, ob man das Kleid selbst oder bei nem Schneider anpassen könnte. Nun ist meine Frage was ich wohl besser kaufen soll, oder anders gesagt was einfacher anzupassen ist. Ich will das Kleid unbedingt und ich kann kleinere Kosten da schon ertragen. Zu mir bin 1.58 klein und habe eben eine recht Sanduhr Figur. Die länge des Kleider variiert zwischen den grössen um etwa 3cm also nicht so schlimm. Hoffe ihr könnt mich beraten ^^
Merci



7 Antworten
Es ist einfacher, sechs Zentimeter einzunähen als vier auszulassen - da müsste dann möglicherweise noch ein Keil eingesetzt werden und die Ursprungsnaht kann man u. U. auch nocht erkennen. Fänd ich bei dem Kleid zu schade.
Danke werd ich so machen mit dem grösseren Kleid :D
Auch ich sage - nimm das Größere! Eventuell kannst du mit der Schnürung und dem Bindegürtel auch ohne Änderung das Kleid passend machen!
Nimm das etwas größere und lass es von einer Schneiderin an der Taille abnähen! Du wirst sicher ganz toll aussehen damit ;-x
Kleiner machen. Aber das kann bei dem Kleid kein 0815 Schnelländerungsschneider. Da wirst du eine Fachkraft brauchen. Und dann kostet dich der Spaß so viel wie das ganze Kleid, oder noch mehr.
Such dir doch eine Maßschneiderin. So viel mehr als ein Stangenkleid kostet das auch nicht, aber das paßt dann 100%.
Als nicht Maßschneider weiß ich das und habe daher auch nie geschrieben, dass man so ein Kleid für 60-70€ Maßschneidern könnte.
Auch wenn ich es nicht explizit geschrieben habe so dachte ich doch, dass klar ist das Maßschneidern nur dann nicht viel teurer als ein Stangenkleid wird, wenn man diese ändern muß.
Als glücklicher aber Leid geprüfter Gatte einer Ehefrau bei der, bei Fertigkleidern, seltenst die Oberweite zur Taille oder Hüfte paßt, weiß ein ich Lied davon zu singen was Änderungen an Kleidern kosten können. Insbesondere bei Faltenröcken oder -kleidern an denen die Hüfte leider nie so einfach zu ändern ist.. Rechne ich dann auch noch den Anschaffungspreis des Kleides dazu, dann sind Maßanfertigungen halt meist kaum teurer als kaufen und ändern.
Nachdem meine Frau bereits 3 Kleider und 1 Rock mit Falten hat ändern lassen und danach wegschmeiße konnten, ist unser Vertrauen in preisgünstige Änderugsschneidereien erschöpfe. :-(
Taille enger machen ist nun keine Riesenkunst, das wird schon einer machen können...
Kunst ist es keine, aber bei Falten halt sehr aufwendig, zeitraubend und keinesfalls eine einfache Arbeit. Aber das weißt du ja selbst.
Also kleiner machen ist für einen Schneider bestimmt leichter, denn man weiß nicht, ob noch genug Stoff im "Futter" drinnen ist, das man dann rauslassen könnte! Also ich würde die größere Größe nehmen!
Als Maßschneiderin wage ich zu behaupten, dass sie dieses Kleid niemals für 60 bis 70 € bei einer Maßschneiderin anfertigen lassen könnte. Wer das genannte Budget einplant ist bei einer Änderungsschneiderei ganz gut beraten. Taille enger machen ist nun keine Riesenkunst, das wird schon einer machen können...