Kleid aus Papier---> Kunst
Geht es dieses Kleid zu bastenl aus Papier? Bin 13 und muss e s in der Schule machen. Soll cih mich daran wagen??? Und wie kann man diesen Rock machen? Wie macht man das PApier so ''steil''? Und welches Papier soll ich nehmen? Was eignet sich gut dafür?
LG

3 Antworten
Ich denke, dass du das Kleid 'basteln' kannst. Am besten und interessantesten (durch den Schriftdruck) ist wohl Zeitungspapier, das ansich durch die Druckerschwärze schon eine gewisse Steifheit hat. Außerdem hast du dann gleich ein relativ großes Blattformat zur Verfügung.
Mach Proben mit unbehandeltem und mit eingekleistertem Z.-Papier. Das Einkleistern wird das Papier auf jeden Fall leicht wellig machen und eine unruhige Oberfläche wird entstehen. Probiere aus, wann es sich am besten falten lässt etc.
Es ist sicher kein Problem, die diversen Lagen gefalteten Papiers übereinander zu legen. Allerdings musst du für ausreichend Stabilität unter der untersten Papierlage sorgen. Dafür kann ich dir iM noch keinen Tipp geben. [Anmerkung: Ich habe versch. Kleider aus Zeitungspapier und aus eingekleistertem Toilettenpapier 'gebaut'. Zur Stabilisierung habe ich Maschen-/ Kaninchendraht benutzt.] Ich wünsche dir viel Erfolg :)
Haha das ist so gut wie unmöglich. 95 % der Erwachsenen würden dies noch nicht mal auf die Reihe bekommen. Steif bekommst du das mit Stärke bzw Sprühstärke. Das benutzen die meisten für den Kragen am Hemd
Kaufe im Bastelgeschäft Krepp- Papier, es ist bereits gewellt , dehnbar und ziemlich reißfest, damit kannst du das Kleid basteln. Das Oberteil wird um den Körper gewickelt, der Rock wird auf einem Untergrund- Papier stufenweise aufgeklebt und die Außenkanten stark gedehnt.. Falls du das Papier nicht kennst- Blumentöpfe werden oft damit rüschenhaft verziert.