Kleberreste von Linoleum entfernen, aber wie?
Hallo ich habe vor kurzem alten Linoleum Boden aus meiner Küche entfernt, der dort schon bestimmt 20 Jahre liegt, laut der Vormietern. Nun jetzt sind an manchen Stellen Kleberreste übrig geblieben, ich habe schon versucht es mit Warm Wasser und Spülmittel zu entfernen, es geht teilweise aber nicht überall, mit Spachtel geht es auch nur ein bisschen, gibt es irgendwelche Hausmittel oder gar Lösungsmittel extra nur dafür, mit großem Gerät kann ich da nicht ran gehen, der Estrich ist nicht allzu dicke. An ein paar Stellen schimmelt er schon Bilder im Anhang.
Mfg.
3 Antworten
Es wird Dir nichts Anderes übrig bleiben als die Reste mechanisch zu entfernen, wenn Du keine Maschinen einsetzen willst dann mit Hammer und Breitmeißel. Anschließend den Schimmel gründlich bekämpfen mit entsprechendem Mittel und nach völliger Durchtrocknung (!) den Estrich ausbessern, dann kannst Du neu verlegen.
Ich habe die Klebereste vom Teppichboden mit Grillreiniger entfernt. Satt auftragen, einwirken lassen, mit Spachtel abkratzen.
Funktioniert wirklich. Den Tipp habe ich hier von GF 🙂 . Du musst einen dickflüssigen Grillreiniger nehmen, kein Spray.
Hinterher mit Seifenlauge gut abwaschen. Was willst du denn neu verlegen? Ich habe selbstklebende Vinylplanken mit Holzdekor im Bad verlegt, sieht sehr edel aus. Vorteil: ist wasserfest, einfach zu verlegen, du musst keine Tür abschleifen. Nachteil: keine Schalldämmung.
Klingt komisch aber schon so komisch das es funktionieren könnte, haha danke
Waschbenzin soll Klebereste lösen
mit Waschbenzin machen sie auch klebereste von autos aufkleber
Das ist was ganz anderes, der Kleber auf dem Boden ist viel dicker und ein anderer Klebstoff. Glaube mir, Waschbenzin geht nicht. Selbst der Innenausstatter kennt den Grillreiniger.
Ich habe jetzt schonmal Schimmel ex aufgetan um es so schon zu bekämpfen und etwas einzudämmen, danke dir.