Kleberreste an Tür entfernen

4 Antworten

Wenn's mit dem Föhn nicht geht, versuch mal, es vorsichtig mit einem farblosen (oder weißen) Radiergummi abzurubbeln.

Spiritus ist mein "Zaubermittel" in solchen Fällen. Bei hartnäckigen Resten muss man es mehrfach probieren, das Grobe evtl. vorher von Hand abpulen. Vorteil: Er greift nicht den Lack an.

Weiche sie mal mit Speiseöl ein, dann müssten sie sich lösen lassen. Einwirken lassen!


JOernTU 
Beitragsersteller
 28.02.2012, 13:14

Das fasse ich jetzt nicht :) Sofort ausprobiert mit erfreulichem Ergebnis!!! Ohne viel Kraft und Mühen, ein oaar kreisenden Bewegungen... SUUUUPER!! Vielen Dank für den Hinweis!!

Testbenzin, Reinigungsbenzin, Nitroverdünnung, Nagellackentferner, Universalverdünnung. ABER: an unauffälliger Stelle testen (Lack könnte sich lösen) und sparsam dosieren...Ansonsten gibt es spezielle Etikettenlösemittel zu kaufen, was das beste wäre...ca. 5-8 € teuer...