Klebereste von Oberfläche entfernen?
Liebe GF-Community,
kennt jemand Tipps, wie man hartnäckige Klebereste von Oberflächen entfernen kann? Konkret geht es um eine Glasflasche, die ich gerne zu Dekorationszwecken behalten würde. Die Etiketten habe ich zwar weg bekommen, aber der Klebstoff davon treibt mich zur Verzweiflung. Für Tipps wäre ich daher sehr dankbar.
Liebe Grüße.
Was sind es für Klebereste? Vom Preisschild oder Markenbezeichnung?
Markenbezeichnung.
7 Antworten
Zuerst nehme ich Speiseöl und " weiche die Klebereste ein " . D.h. ich gebe Öl auf ein Küchentuch und wickle es um die Flasche . Nach einer halben Stunde reibe ich alles ab und spüle es mit viel Spüli weg .
Sollten noch Reste sein benutze ich Feuerzeugbenzin , um sie zu entfernen .
Hallo ZaunreiterKris,
ja dieser Kleber kann ganz schön hartnäckig sein, manchmal ist er wasserlöslich, aber er kann auch ganz schön hart sein. Nachdem das Glas aber ein ziemlich hartes Produkt ist, könntest Du auch mit scharfkantigen Werkzeugen (Messer, Ceranfeldschaber usw.) dran gehen und den Rest mit einem Topfreiber aus Stahl entfernen!
Du kannst es mit einem Scheuerschwamm und Spülmittel unter warmen Wasser, oder unter einem Föhn, versuchen. Wenn es der Kleber von einem Sticker ist hilft auch manchmal Öl. Zitronensaft und Nagellackentferner greifen aber auch so manchen Kleber an.
Alternativ gibt es auch Etikettenlöser bzw direkt Lösemittel für Kleber, aber die sind meiner Meinung ihren Preis meistens nicht wert.
Es kommt darauf an von welcher Oberfläche.
Es kommt darauf an welcher Klebstoff.
Also wir haben immer Feuerzeug Benzin genommen und dann mit was scharfem gekratzt, das ging immer prima :) Wir brauchten das oft für Marmeladengläser