klassische Arien oder Kunstlieder für eine Taufe gesucht
Hallo ihr Lieben,
auf Grund dessen, dass ich bald auf der Taufe meines Neffens und meiner Nichte singen soll, bin ich nun auf der Suche nach einem klassischen Stückes. Ein Kinderlied, dass die beiden kennen und mitsingen können habe ich bereits- weißt du wieviel St,ernlein stehen. Nun hätte ich noch gerne ein klassisches Kunstlied oder eine Arie.
Es geht mir nicht darum dass genau das Thema aufgegriffen wird, sondern darum dass es einfach ein schöner Text ist, allerdings natürlich auch nicht zu spezifisch auf ein bestimmtes Thema bezogen.
Wenn ich nicht schon auf der Hochzeit meiner Schwester -auf Flügeln des Gesanges von Mendelssohn - gesungen hätte fänd ich dieses vom Text sehr schön.
Auf Flügel des Gesanges Herzliebchen trag ich dich fort, fort nach den Fluren des Ganges dort weiß ich den schönsten Ort, dort liegt ein rot blühender garten im stillen Mondenschein, die Lotusblumen erwarten ihr trautes Schwesterlein.
Die Vielchen kichern und kosen und schaun nach den Sternen empor, heimlich erzählen die Rosen sich duftende Märchen ins Ohr, es hüpfen herbei und lauschen die frommen klugen Gazeln und in der ferne Rauschen des heilgen Stromes Welln
Dort wollen wir nieder sinken unter dem Palmenbaum und lieb und Ruhe trinken und träumen seligen Traum.....
Sowas in der Art suche ich. Also nicht zu speziel aber schön vom Text und massenkompatibel in Bezug auf den Anlass :)
Ich danke schonmal im Vorraus für die liebe Hilfe!
2 Antworten
Hallo - schade, dass es hier so viele böse Antworten auf eine einfache Frage gibt. Ich suche gerade selbst nach etwas passendem. Meine Vorschläge - auch wenn es vielleicht zu spät ist, aber die nächste Taufe kommt bestimmt:
- Bei der Wiege (Mendelssohn)
- Wiegenlied (R. Strauss)
- Domine Deus (Vivaldi, Gloria)
- Hebe deine Augen auf (Terzett aus Elias)
- Denn er hat seinen Engeln befohlen (Doppelquartett aus Elias, gibt es auch als Solo)
Gruß!
Vielen lieben Dank für die tollen Tipps :-) Wirlich super schöne Stücke! Stimmt, hab bald schon wieder eine Taufe und werde dann auf jeden Fall eines aus deiner Liste wählen :-)
Alles Liebe
Klassik mag ich, Kitsch weniger. Mitsingen heutzutage bedeutet: Aktueller. Klassik und Baby? Na dann eher: Geboren um zu leben vom Grafen....
wollte einfach eines was die beiden kennen und das hab ich ja auch schon. Das klassische Stück müssen die Kinder nicht kennen. Fänds einfach schön dem Gottesdienst eine persönliche Note an so einem Tag verleihen zu können.Und auch wenn die beiden mit Klassik noch nicht viel am Hut haben ist es, denke ich, dennoch ganz schön, wenn sie sehen, dass ihre Tante für sie singt. Die Kleine ist schon 4Jahre alt und singt selber von morgens bis Abends :)