Klagt nicht , kämpft. Was bedeutet das?
Der Freund von meiner Cousine hat sich das in einer altdeutsch-verschnörkelten Schrift auf seinen Arm tätowieren lassen! Meine Tante hat gesagt das er Rechtsradikal ist...
Weiß jemand anhand des Tattoos ob Sie recht haben könnte ?
7 Antworten
Es wahr wohl früher das Motto der deutschen Fallschirmjäger während des 2 Weltkriegs. Heute wird der Spruch gerne von rechtsradikalen Gruppen verwendet.
Daß dies als rechtsradikaler Spruch angesehen wird liegt meiner Meinung nach wohl an der schreibweise -> altdeutsches Schriftbild. In normaler schreibweise würde es wohl jeder als das sehen, was es eigentlich ist, eine Lebensweisheit. Und wenn man bedenkt, wie dreckig es den Soldaten an der Front ging, ist es nicht verwunderlich, daß viele Wehrmachtsangehörige sich diesen Spruch auf ihrer Haut verewigen liesen und damals war nun mal dieses Schriftbild üblich. Ganz klar ist auch, daß heutzutage dieses Schriftbild gerne von Reichsbürgern und anderen Leuten mit rechter Gesinnung verwendet wird. Also bitte zweimal überlegen, wenn man sich diese Lebensweisheit als Wahlspruch auf die Haut oder sonst wohin erwählt.
Ich habe den Spruch als Hintergrund auf meinem Handy. Ich bin mir bewusst, dass der Spruch auch bei der Wehrmacht Verwendung fand, aber die Soldaten haben auch geatmet, darf ich jetzt nicht mehr atmen? Nun, was bedeutet er, für mich bedeutet er, wenn ihr in einer scheiß Situation seid, hört auf zu jammern wie schlimm alles ist und fangt an, Lösungen zu suchen, an Lösungen zu arbeiten und kriegt euren Atrsch hoch, das heißt der Spruch für mich und das ist aus meiner Sicht was gutes. Nun, deswegen habe ich auch den Spruch, aber auch, um zu provozieren. Denn es sind sich ja noch mehr Menschen bewusst, dass der Spruch auch bei der Wehrmacht Verwendung fand. Tja, dann bin ich eben der Nazi, na und? Die können mich am Arsch lecken, fertig, aus.
Der Spruch stammt ursprünglich aus der Fallschirmjägertruppe während des 2. Weltkrieges und heißt soviel wie "Lasst Taten sprechen"
Klage nicht, kämpfe - kommt aus dem 2. Weltkrieg von der Wehrmacht. Keine Ahnung ob das als Rechtsradikal gilt.
Lg