Klägliches Scheitern beim verbinden eines neuen DVD spielers mit einem Röhrenfernseher?
Moin
Ich habe eben versucht den alten Fernseher meiner Großeltern wiederzubeleben da dieser einfach zu schön war um ihn wegzuwerfen. Es handelt sich um einen Stassfurt TV70-4000H den ich mit einem Sony DVP-NS400D über ein Scart Kabel verbunden habe in Hoffnung darauf DVDs gucken zu können. Der Fernseher erkennt den Anschluss zwar ist nur nicht im Stande Bild oder Ton zu zeigen. Bin leider nicht wirklich Technik Affin meine Theorie liegt dass es entweder an der AV Konfiguration ded Fernsehers liegt oder aber an zu großem Altersunterschied zwischen den Geräten. Anbei ein paar Fotos zu der Sache ich bedanke mich im vorraus für jegliche Antwort
1 Antwort
In welchen Tuner eingesteckt, würde EC1.
EC2 sieht für mich so nach VHS-Recorder aus, weil Ein/und Ausgang gegeben sind.
EC1 ist nur in eine Richtung.
K ist "Kanal", dort probiert ?
Habe auch das als Antwort gefunden :
Die Beschaltung von Scart Kabeln ist genormt. Es ist nur zu beachten,
dass es voll- und teilbeschaltete Kabel gibt. Bei letzteren ist immer
der eine Stecker als Eingang und der andere als Ausgang beschaltet. Hier
ist also darauf zu achten, welcher Stecker in welches Gerät eingesteckt
wird.