KKompost nur aus moos?

3 Antworten

Die Entstehung von Torf geht sehr langsam vor sich. Als Durchschnittswert für die Torfablagerung in einem Moor ist ein Mittelwert von 1 mm pro Jahr anzusetzen (bis zu 10 mm = 1 cm pro Jahr sind auch bekannt). Die Entstehung des norddeutschen Teufelsmoores bei Worpswede benötigte ca. 8.000 Jahre.

Mehr gibt es zur Entstehung nichts zu melden.

Wozu Torf, was andere Materialien nicht auch könnten?


Jan2023 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 05:23

Fleischfressende pflanzen,

Da kannst du eher Beton daraus herstellen

Das Moos würde sich verklumpen und fest wie Beton werden.

Wenn du es versuchen willst, mische es 1:1 mit Häckselmaterial. getrocknete Tannennadeln würde ich auch reichlich untermischen.

Was ist Dir an Torf wichtig - der saure Boden mit niedrigem PH Wert?

Torf wird es keiner werden aber eine saure Erde.

Torf ist aus ueberwiegen einer Art - Sphagnum

Weisstorf -> aus der Oberflaeche, wenig zerstzt, fasrig, besondere Wasserhaltekraft, nahezu steril, frueher mit Zuschlagstoffen ein beliebtes Kultutsubstrat

Schwarztorf - aus tieferen Schichten, stark zersetzt, geringere Wasserhaltekraft, auch nahezu steril weniger Qualitaet als Kultursubstrat

Aus Naturschutzgruenden wird Torf zunehmend vermieden und Rindenanteile, Reisspelzen, Kokosfasern ... zur Pflanzerde gemischt