Kitten neu eingezogen miaut und kratzt überall?
Hallo, ich hab mir heute einen kitten kauft und dies war ihre erste Nacht bei mir. Bei der Ankunft war sie ganz ruhig und hat auch mit den Kindern gespielt aber dennoch ganz schüchtern. In der Nacht sah das anders aus. Sie schläft bei mir im Zimmer erst mal damit sie sich an alles gewöhnt. Um 0 Uhr ist eingeschlafen ca. Und um 3 wach geworden. Da fing es an dass sie miaut hat, daraufhin hab ich ihr die Tür geöffnet um zu gucken ob sie auf Klo will. Sie war schnell, deswegen brachte ich sie zurück zu meinem Zimmer. Da fing es an dass sie auf mein Bett wollte und sich überall gekratzt hat. Ich hab sie nicht auf mein bett gelassen weil ich Angst hatte dass sie sich auch dort kratzen möchte. Sie kratzte sich auch an mich.
Ich weiß nicht was ich tun soll weil sie auch mit dem Miauen aufgehört hat.
wäre nett wenn ihr mir helfen könntet.
7 Antworten
Du hast dich offensichtlich überhaupt nicht auf die Katzenhaltung vorbereitet.
Ich hoffe das Kätzchen ist älter als 12 Wochen ansonsten muss es heute zurück zur Mutter. Das wäre unverantwortlich.
Dann kannst du nicht ein Kätzchen alleine halten. Es braucht dringend einen passenden Artgenossen, mit dem es auf Katzenart spielen, lernen, raufen, kommunizieren kann.
Und es muss jederzeit selbständig ein Katzenklo erreichen können. Zwei müssen auf jeden Fall da sein, in der ersten Zeit ist es ganz gut, noch ein/zwei dazu zu stellen, dass der Weg nicht zu lang wird.
Du kannst das Kätzchen nicht mit in dein Zimmer nehmen, wo kein Klo zur Verfügung steht und es dann dahin bringen.
L. G. Lilly
Wie alt ist die Katze?
Ein unruhiges Kitten ist nun nicht ungewöhnlich. Immerhin ist die Kleine zum ersten Mal vom gewohnten Zuhause, der Mutter und den Geschwistern getrennt. (Zumindest hoffe ich, dass sie nicht schon durch mehrere Hände gegangen ist.)
Die neue Umgebung muss erkundet und markiert werden, und natürlich muss die Katze auch euch kennenlernen.
Katzen sind wahnsinnig verspielt. Wie du hoffentlich weißt, sind Katzen kleine Raubtiere, die vor allem Nagetiere jagen. Die jagdlichen Fähigkeiten trainieren Katzen im Spiel, z.B. durch danach Haschen, Anspringen, Festhalten, Zubeißen. Dieses Verhalten wird sie auch ihr Leben lang beibehalten. Regelmäßiges Spielen mit der Katze sorgt dafür, dass sie zu anderen Zeiten ruhiger ist.
Bitte sperre die Katze aber nicht wieder in einen Raum ein, in dem es kein Klo gibt! Sie braucht stets Zugang zum Klo, sonst sucht sie sich eine Alternative, z.B. eine weiche und saugfähige Bettdecke!
Sollte deine Katze nicht später Freigang bekommen, sollte sie unbedingt einen Artgenossen im selben Alter haben. Wohnungskatzen leben eh schon in einer reizarmen Umgebung (verglichen mit Katzen, die raus dürfen), und da sollten sie soziale Kontakte mit Artgenossen pflegen dürfen. Ansonsten riskiert man bei einer älteren Katze Verhaltensstörungen. Einzelgänger sind unsere Hauskatzen nämlich nicht (von wenigen Ausnahmen abgesehen).
Hallo, vielen Dank erst mal, ihre Antwort hat mir sehr geholfen. Also die Tür auf lassen dass muss ich mir merken. Ihr Katzenklo ist direkt neben meinem Zimmer dass müsste wohl nicht so ein großes Problem sein. Das Katzen kleine Raubtiere sind war mir schon bekannt. Vor dem sich alle schlafen gelegt hatten, hat sie mit den Kindern schön gespielt aber da war sie noch ganz schüchtern. Ich dachte dass sie womöglich Angst hat, als sie mitten in der Nacht so war, weil ich viel recherchiert habe und da nie etwas über so ein Verhalten gefunden hab, aber ich versuche mehr Informationen darüber zu finden. Ansonsten versuche ich es mit einer anderen Katze dazu zu Holen, damit sie sich nicht so einsam fühlt. Natürlich wusste ich schon dass es mit einem Artgenossen besser wäre, als ich den Züchter gefragt hatte, hat er nicht so ein großes Ding gemacht. Leider geht sowas nicht von heute auf morgen. Deswegen könnten sie mir sagen was ich in der Zwischenzeit machen könnte während diesem Verhalten?
lg.
Sie hat gerade ihre Mutter, ihre Geschwister und alles was sie kannte verloren. Ein bisschen Mitgefühl wäre angesagt! Es ist nicht ungewöhnlich, dass kitten die ersten Tage viel miauen und nach der Mutter rufen etc. Ich hoffe, das kitten ist mindestens 12 Wochen alt, sonst sollte es schnell zurück zur Mutter. Und bitte holt eine zweite Katze des gleichen Geschlechts dazu, Katzen sind keine Einzelgänger, sondern sehr sozial und gerade kitten sollte man niemals alleine halten! Und besorgt genug Kratzmöglichkeiten. Zugang zur Toilette sollte sie immer haben, nicht die Tür schließen.
Die Antwort von anonym0507 scheinst du nicht wirklich verstanden zu haben oder? Dir Katze braucht Zeit und einen Artgenossen! Sie müssen sich ein zweites kitten zulegen, da ihres sonst Vereinsamt.
Das ist bei jemandem den ich kenne auch so. Ich würde einfach schauen daas sie nichts kaputt macht. Wahrscheinlich macht sie das nur am Anfang, weil sie die Wohnung noch nicht kennt. Lg Imposter335 😗
Erstmal kratzen, treten oder reiben das ist ein großer unterschied
katzen müssen sich in der Wohnung frei bewegen können und ihre neue umgebung erkunden dürfen nicht einsperren katzen sind nachtaktiv außerdem muss sie ihr revier makieren das geht über kratzen und reiben sowie urinieren
das ist kein hund er folgt sondern eine katze die macht was sie will wr damit nicht zurechtkommt hat das falsche hautier
Hallo danke erst mal.Also ich sitze die ganze Nacht schon an ihr und weiß nicht so ganz was ich machen soll. Alle Türen sind offen, trinken ist bereit und auf Klo war sich schon. Ich hab’s auch versucht mit aufmerksamkeit aber irgendwie klappt das nicht, also spielen etc.
dennoch greift sie an oder rennt mit Anlauf und möchte auf mein Bett, ich hätte kein Problem damit wenn sie auf mein Bett wäre, wäre nur das kratzen nicht. Sie kratzt sich auch an mich und läuft mit Anlauf auf mich zu.