Kitekat bunte Vielfalt für kleine Kitten geeignet?
Oder muss es eine junior-version sein?
Danke 🩷🩷
4 Antworten
Bitte kein kitekat oder ähnlich schlechtes Futter geben... Katzenfutter sollte mindestens 70% Fleisch enthalten, Nassfutter sein, kein Zucker und kein Getreide enthalten und maximal 5% pflanzliche Inhaltsstoffe beinhalten. Beim Fleisch sollte außerdem klar deklariert sein, was von welchem Tier drin ist, da sollte nicht so was stehen wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, davon 4% Rind" oderso. Man kann extra kittenfutter geben, muss man aber nicht.
Kaufe, wenn schon, dann bitte was vernünftiges. Carny Kittenfutter zum Beispiel. Supermarkt Marken sind Mist. Getreide, Zucker, pflanzliche Nebenerzeugnisse usw. haben in einem Katzenmagen nichts zu suchen.
Kitekat ist für keine Katze wirklich geeignet, weil halt kaum Fleisch drin ist.
Alle Nährstoffe usw. sind bloß zugesetzt, und das meiste in diesem Futter ist Abfall. Das was so gerne als Tierische Nebenerzeugnisse gekennzeichnet wird, sind häufig Federn, Fell, Krallen, Hufe und Hörner, also nichts was man seinem Tier gerne zu fressen geben möchte.
Kittenfutter ist aber generell Unsinn, Katzen bekommen auch in der Natur sobald sie anfangen festes zu fressen das gleiche wie die Eltern.
Juniorfutter! Ich habe mich damals auf die Fachverkäuferin verlassen und das wirklich bis zur Vollendung des 1. Lebensjahres gefüttert. Geschadet hat es ihnen nicht; heute sind sie 15 Jahre alt.
Muahaha 😁 In der Natur! Danke für den grandiosen Lacher 😁
Weiß nicht, was daran witzig sein soll. Es gibt immernoch zig streunerkatzen, für die das Alltag ist.
Sie würden auch noch leben, wenn du ihnen normales Futter gegeben hättest. Extra kittenfutter raus zu bringen ist eher einfach nur Marketing, als dass es wirklich notwendig wäre. In der Natur fressen junge Katzen auch nichts anderes als Erwachsene.