Kirsche: Stein oder Kern?
Hi! Eigentlich zählt die Kirsche ja zum Steinobst (http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Obstarten), aber wieso sagt man dann "Kirschkern-Weitspucken"? Was ist es denn nun?
5 Antworten
Du hast Recht, die Kirsche hat einen Stein - keinen Kern!
Aber Kirschkern ist müheloser zu sprechen als Kirschstein - da wird leicht Kirschtein draus ;-))
Ich nehme an, dass deshalb immer vom Kirschkern die Rede ist.
Ja, es heißt biologisch richtig Kirschstein, den die Frucht hat einen Stein wie die Aprikose und keine Kerne wie ein Apfel.
Es heisst Kirschstein, weil wie Du schon richtig geschrieben hast eine Kirsche ein Steinobst ist...
gehört zum steinobst :) aber ne kirsche hat ja einen kern also kirschkern weitspucken.
mfg :)
die Kirsche hat einen Stein und keinen Kern. Schaumal was der Unterschied zwischen Kern und Stein ist.
Kirschkern. Also Kern