Kirchenglocke läutet um fast 2 Uhr?
Hey, es ist grade 01:47 und die Kirche nebenan hat eben besonders laut und abrupt geläutet. Erstmal 3 mal und dann kamen noch paar leise läute. Ich war der Meinung, dass Glockenläuten nach 22 Uhr verboten sei? Jedenfalls hab ich so ein Läuten noch nie erlebt, es war also wirklich sehr laut. Gibt es da irgendeine Erklärung für?
5 Antworten
Ich würde vor Ort fragen. Verboten ist nächtliches Läuten nicht, dazu müsstest Du zuerst klagen. Aber man kann viel besser erstmal miteinander reden. Vielleicht gab es einen Defekt in der Läuteanlage (z.B. Blitzeinschlag) oder jemand hat eingebrochen und die Glocken bei der Flucht eingeschaltet - es gibt viele Möglichkeiten.
Unsere Glocke haben wir freiwillig so gesteuert, dass sie um 23 Uhr das letzte Mal schlägt und dann erst wieder um 05:00 Uhr.
Deine Meinung ist irrig: Glockenläuten ist nicht verboten.
Vielleicht liegt es daran, dass du in diesen Sommernächten dein Fenster offen hast und die Glocken deshalb lauter hörst?
Die Erklärung ist, dass die Glocken angezeigt haben, dass es 1:45 Uhr ist. Dreimal für dreiviertel und dann noch einmal für die volle Stunde.
Möglicherweise handelt es sich bei Glockenläuten zu einer sehr ungewöhnlichen Zeit lediglich um einen Technischen Defekt, so, wie ich das kürzlich hier in meiner Heimatgemeinde erlebt habe nach einem nächtlichen Gewitter.
Je nachdem, wo du bist, ist es ganz normal, dass die Kirchenglocken auch nachts läuten. So klingt es für mich als Laien aber auch eher danach, als wäre da irgendwas kaputt.
Eventuell ein Defekt an der Zeitsteuerung der Läuteanlage