kinoorgel was ist das?
was ist eine kinoorgel
2 Antworten
Das ist ein Instrument, dass zur Begleitung von Stummfilmen zum Ende des 19. und in den ersten 2-3 Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts eingesetzt wurde.
Meist war es jedoch eher Klavierbegleitung, da eine Kinoorgel ein recht komplexes Instrument war, welches über die normalen musikalischen Register noch Effektregister hatte um bestimmte Töne (Vogelgesang, Donner und vieles mehr) nachzubilden.
Ich korrigiere und ergänze mal meine Antwort: Kinoorgeln fanden erst im 20. Jahrhundert Einzug in die Lichtspielhäuser - vorher war eher Klavierbegleitung angesagt. Aber auch, als Kinoorgeln schon erfunden waren, war es oft eine Frage der Kosten. Kleinere Kinos konnten sich Klavier und einen mehr oder weniger talentierten Klavierspieler eher leisten, als einen Kinoorganisten, der hier wirklich alle Register zu ziehen verstand - kam da eventuell sogar diese Redewendung her?
Eine andere Redewendung von dir fällt mir aber auf. Ist dir die Bedeutung des ersten Wortes deiner Frage bewusst?
In der Stummfilmzeit wurde zur Begleitung des Filmes mit einer Kino-Orgel Musik gespielt:

Steht im Filmmuseum Düsseldorf und ist von der Firma M. Welte & Söhne.
sieht so ein bisschen aus, wie eine Hauptwerk 🥰