Kinetische und Potenzielle Energie; Energie nach best. Zeit berechnen?

Das ist von Aufgabe 1 die nummer c - (Schule, Mathematik, Physik)

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Nun da Energie nur umgewandelt werden kann aber nicht verloren gehen kann berechnet sich die Gesamtenergie aus Kinetischer + Potentieller Energie (E(ges) = E(kin) + E(pot) ). Da sich der Körper am Anfang nicht bewegt und nur potentielle Energie besitzt berechnet sich diese Gesamt energie aus (m*g*h = E(pot) = E(ges) ) --> (500g*9,81(m/s²)*4m= E(ges)). Nun wird diese Energie in Geschwindigkeit umgewandelt also (v=a*t) und daraus berechnet sich jetzt die kinetische Energie in der gegebenen Zeit mit einem Ortsfaktor g=9,81.
Also: E(kin)= 0,5 * m * v² = 0,5 * 500g * ( 9,81 (m/s²) * 0,4s)²

die potentielle Energie kannst du nun ausrechnen indem du die kinetische Energie von der Gesamtenergie abziehst.

Erst Epot = mgh berechnen. Von dieser dann nach 0,4; 0,8s die Ekin = m/2 v² = m/2 *g²t² abziehen und du hast die Epot dieser Höhe!

Ekin = (m * s) / t

Epot = m * g * h
(g = Ortsfaktor (9.81))