Kindle ohne Wlan nutzen?
Hallo :) es geht wie oben gennant darum ob man einen kindle ohne wlan nutzen kann, es geht nicht um das downloaden der ebooks sondern um das lesen ... Ich möchte meiner mutter einen zum geburtstag holen und sie liest ĂŒberall aber nicht ĂŒberall gibts wlan... Meine frage also : kann man bereits gedownloadete ebooks ohne internet lesen ?? BITTE UM GUTE ANTWORTEN đ :) danke !! (kindle paperwithe 300 ppi)
6 Antworten
Jo klar. Meinen benutze ich auch nur offline
Ja, ich habe selber einen Kindle und kann sicher sagen, dass das Lesen ohne WLAN möglich ist. Ich mache es selber auch immer.
Ja naklar! Du kannst es zum lesen ĂŒberall mit hinnehmen, fernab von jeglichem WLAN
Bist du dir sicher, dass ein Kindle die richtige Wahl ist und nicht besser ein Tolino oder Pocketbook oder Kobo Ebook-Reader?
Mit einem Kindle ist man wegen der Format-BeschrĂ€nkung fĂŒr immer von Amazon abhĂ€ngig, weil Kindle nur eBooks im Amazon-eigenen Format lesen kann!
Mit den anderen Ebook-Readern (Tolino, Pocketbook, Kobo, ...) ist man viel flexibler; man kann verschiedene Ebook-Shops nutzen und man kann die Onleihe der Stadtbibliotheken (onleihe.net) nutzen, also eBooks kostenlos ausleihen, wenn man Bibliotheks-Mitglied ist.
Hier sind die Nachteile von Amazon Kindle gegenĂŒber den anderen Ebook-Readern mal aufgelistet:
⌠Shop-Bindung an Amazon
⌠Format-BeschrĂ€nkung auf das Kindle-Format
⌠kann das handelsĂŒbliche Ebook-Format "ePub" NICHT lesen
⌠kann die Onleihe der Stadtbibliotheken (onleihe.net), also eBooks kostenlos ausleihen, NICHT nutzen
⌠NICHT kompatibel mit anderen Ebook-Reader â Marken
⌠Amazon spioniert das Leseverhalten der Kindle-Nutzer aus
FĂŒr Kindle-Besitzer gibt's nicht die Möglichkeit, den Shop zu wechseln, wenn sie mit den GeschĂ€fts-Methoden von Amazon nicht mehr zufrieden sind :-(
Falls Amazon mal den Bach runtergehen sollte, ist's aus mit Kindle, dann gibt's keine Kindle eBooks mehr :-(
Und wenn ein Kindle-Besitzer sich mal einen Ebook-Reader einer anderen Marke anschaffen will, dann kann er seine eigenen eBooks nicht mehr lesen - weil das Kindle-Format nur von Kindle-Reader gelesen werden kann :-(
Hier die Vorteile der anderen Ebook-Readern gegenĂŒber Kindle:
Mit Tolino, Pocketbook, Kobo, ... kann man:
âș den Shop fĂŒr die eBooks beliebig auswĂ€hlen (auĂer Amazon)
âș eBooks im handelsĂŒblichen ePub-Format lesen
âș die Onleihe der Stadtbibliothekn nutzen, also eBooks kostenlos ausleihen
âș auch mit anderen Ebook-Reader - Marken die selben eBooks lesen
âș den Ebook-Shop jederzeit wechseln, wenn man nicht mehr zufrieden ist
âș lesen ohne ausspioniert zu werden.
Lesen ohne WLan geht ĂŒbrigens bei ALLEN Ebook-Readern :-)
Ja, bei ALLEN Ebook-Readern braucht man kein WLan zum Lesen!
Am Reader braucht man das WLan nur, um neue eBooks zu kaufen/ausleihen/downloaden.
Falls man das möchte, kann man bei den anderen Ebook-Readern (Nicht-Kindle) sogar komplett auf die Nutzung vom WLan am Reader verzichten, denn man kann seine eBooks alternativ auch am PC kaufen/ausleihen/runterladen und dann mit USB auf den Reader ziehen. Das kann man machen, wie man möchte :-)
Klar. Einmal runtergeladen, kannst du es immer lesen, solange du genug Akku hast.
die bĂŒcher kann man aber ohne wlan lesen ? bestimmt auch oder ?