Kindergarten- ist man bei der Auswahl an den Wohnort gebunden? (NRW)

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Theoretisch können Kinder sowohl an ihrem Wohnort als auch in einer anderen Kommune, zum Beispiel am Arbeitsort der Eltern betreut werden. Die Betreuung von Kindern außerhalb der eigenen Wohnsitzgemeinde ist nach Landesrecht unterschiedlich geregelt.....bedenke aber- Zugehörigkeitsgefühl, Freundschaften, gegenseitiges Besuchen und spielen,der spätere gemeinsame Übergang in die Grundschule – all das sind Argumente für die Betreuung am Wohnort.

Ganz so einfach ist es leider nicht überall. In den meisten Kommunen werden nur Kinder bezuschusst, die im Ort wohnen. Kinder aus anderen Ortschaften müssen von deren Kommune bezuschusst werden.Das machen meistens die Kommunen untereinander aus. Da es aber sein könnte, dass die eine Kommune der anderen kein Geld zuschustern möchte,(weil sie z.B. ihre Kitas nicht voll bekommt)könnte es schwierig werden. Erkundige dich am Besten in den Kitas oder bei der Stadt( die ist in diesem Fall auch für konfessionelle Einrichtungen zuständig,da sie die Zuschüsse bezahlt).

Frag doch im Kindergarten deiner Wahl nach. Bedenke aber, dass es gut ist, wenn dein Kind in dem Ort zum Kiga geht, wo es auch später eingeschult wird. Sonst kennt es dann niemand u. das wäre dann nicht so schön.

naklar das ist alleine deine sache wo du dein kind anmeldest könnte allerdings könnte es sein das kinder die im einzugsgebiet bevorzugt werden