Kinderarbeit ethisch und moralisch

2 Antworten

Kinderarbeit ist bis zu einem gewissen Punkt Teil der Erziehung und des Erwachsenwerdens. Kinder helfen im Haushalt, weil sie Muttis Anerkennung wollen, sie packen im Familienbetrieb mit an, weil sie von Anfang an dazu gehören, sie arbeiten nach der Schule, um das Taschengeld aufzubessern... Arbeit an sich ist nichts Schlimmes, Verwerfliches, Unmoralisches. Der unethische Moment fängt dort an, wo Kinder eine Erwachsenenrolle übernehmen müssen: die Familie ernähren, Arbeiten verrichten, die ihrem Wachstum schaden, arbeiten statt zur Schule zu gehen... Und nur das, die Ausbeutung, verbinden wir im Sprachgebrauch mit dem Begriff "Kinderarbeit". Ausbeutung ist verwerflich und deshalb geächtet.

In diesen Absatz musst du schreiben, ob du persönlich es OK findest, dass Kinder arbeiten müssen.

z.B. Aus moralischer Sicht spreche ich mich ganz klar gegen Kinderarbeit aus, da ...