Kinder extrem anstrengend?
Mein Freund sollte das Wochenende spontan mit mir auf die Tochter seiner Schwester aufpassen. Diese ist drei Jahre alt..
Wir hatten plötzlich keine Minute mehr für uns, und es war extrem anstrengend..
Sind Kinder immer so anstrengend? Wir waren ehrlichweise ganz froh wo sie heute bin der Mama abgeholt wurde.. Sie ist überall bei gegangen, und beim Essen hat sie alles dreckig gemacht.. jetzt müssen wir erstmal putzen :)
Er möchte plötzlich keine Kinder mehr.. und ist fix und fertig.. Oder liegt es am alter ? Sind Kinder mit drei Jahren besonders anstrengend?
8 Antworten
Kinder sind triebgesteuert, egoistisch, wenig empathisch, testen Grenzen aus usw.. Das müssen sie sein, weil es darum geht, möglichst schnell zu wachsen um nicht hinter anderen Kindern zurückzubleiben.
Bei einer Dreijährigen mit einem Zucker-Flash hilft nur eine gewisse Zeit austoben lassen und dann ein ruhige Beschäftigung anfangen. Wenn sie wieder unruhig wird, das Ganze von vorne. Sie testet ihre Grenzen aus und du mußt Grenzen setzen.
Ja, Kinder essen wie Tiere.
Natürlich ist es das..
Wenn ihr jetzt keine Kinder haben wollt ist es eure Sache, aber was habt ihr den erwartet manche Kinder sind einfach sehr anstrengend andere wieder weniger und mit 3 Jahren ist es meiner Meinung nach recht normal vllt ist sie eif bisschen mehr aufgedrehter als die anderen aber wenn ich auf ein 3 jähriges Kind aufpassen müsste würde ich nicht erwarten mich auf den Sofa zu setzten und kurz eine Serie oder so zu schauen
LG Regiii222
Hört sich an, als wenn die Kleine sehr aufgedreht und aufgeregt war. Neue Umgebung, mal bei Onkel&Tante schlafen, Mama weg... Ich weiß ja nicht, ob sie immer so ist, dann wär das ungünstige Erziehung... Kann auch genetisch bedingt ein, manche Kinder sind halt quirliger, andere ruhiger. Aber mit 3... ja.. muss man noch ständig aufpassen, dass nichts passiert, kann schon nerven.😉
Das ist reine Erziehungssache
Die ersten Tage mit einem fremden Kind sind sehr anstrengend. Man ist ständig auf Hab-Acht-Stellung (z.B. guckt das Kind die Blumenvase auf dem Fensterbrett nur an oder gibt es gleich Scherben?). Für das Kind ist das natürlich auch ungewohnt und es kann sehr aufgeregt und aufgedreht sein.
Wenn Eltern und Kinder eine gewisse Routine miteinander haben und ungefähr wissen, was sie voneinander erwarten können, dann wird es leichter.