Kiefererweiterung nur durch GNE?
Hallo zusammen, meine Frage steht eigentlich schon oben, aber hab noch ein paar Infos für euch.
Also ich bin 18 Jahre alt und bin schon seit ich 11 war bei Kieferorthopäden gewesen. Hab mich aber die ganzen Jahre gegen eine Spange gewehrt, ich kann mich heute nicht mehr verstehen warum. Seit kurzem stören meine Zähne mich immer mehr, fing damit an das mir empfohlen wurde die Weisheitszähne entfernen zu lassen, was in ein paar Tagen auch passiert, aber seit dem beschäftig ich mich viel damit. Könnte als heulen. Meine Zähne sind jetzt nicht total schief oder so, aber ich hab einen zu engen Kiefer und dadurch ist mein UK zu weit hinten, wodurch auch einige Zähne sich verschoben haben, weil zu wenig Platz ist.
Jetzt bin ich seit einigen Wochen wieder in Behandlung und war auch ganz glücklich darüber, bis ich gestern meine aktive Platte zur erweiterung meines OK bekommen habe. Hab dann bemerkt, dass wenn ich ja die Platte immer weiter stelle ich natürlich eine Zahnlücke bekomme, was mir aber keiner gesagt hat. Mein Problem ist, das ich echt Angst habe diese Lücke zu bekommen, weil demnächst auch meine Ausbildung beginnt. Ich würde mir sofort Brackets einsetzen lassen, aber mit dieser Spange komme ich einfach nicht klar.
Hat vielleicht irgendjemand Erfahrung mit GNE oder kennt noch eine andere Möglichkeit als diese Platte oder eine OP, eine wo man keine Lücke bekommt? Ich weis die Lücke schließt sich wieder, aber für mich ist das echt schrecklich, hab schon allein wegen der Vortstellung geheult.
Schonmal danke für die Antworten :)
2 Antworten
Es gibt verschiedenste Möglichkeiten, eine GNE durchzuführen, neben solchen Platten auch mit festsitzenden Geräten. Die OP ist auch keine Soforthilfe, sie ist aber notwendig, wenn die Gaumennaht bei älteren Patienten schon verknöchert ist und erst nochmal aufgebrochen werden muss. Nach der OP muss man genau so schrittweise eine Spange weiterstellen wie ohne OP. Mit Brackets alleine geht das auch nicht.
Wenn die Gaumennaht aufgedeht wird, entsteht automatisch eine Lücke zwischen den Schneidezähnen - genau dort ist nämlich die Gaumennaht. Manchmal kann man versuchen, gleichzeitig zum Öffnen der Gaumennaht die Frontzähne schon wieder zusammenzuschieben, aber in aller Regel geht das nicht so gut, dass man nichts sehen würde. Du wirst also einige Zeit mit einer (unter Umständen recht grossen, je nach dem wie viel man den Kiefer weiterkriegen muss) Zahnlücke rumlaufen müssen.
Schlussendlich musst du selbst wissen, was dir wichtiger ist - niemals eine Zahnlücke zu haben oder für immer die schiefen Zähne mit dem schlecht passenden Biss zu behalten. Besprich das mit deinem Kieferorthopäden und Mama/Papa etc.
Wer schön sein will, muss leiden. Du bekommst jetzt die Quittung für dein uneinsichtiges pubertäres Rumgezicke. Hat man dir bestimmt damals schon erklärt.
Die Platte bewirkt durch den Druck, dass an den gewünschten Stellen neuer Knochen gebildet wird, dein Kiefer also wächst. Wie willst du das mit einer OP bewerkstelligen? Und eine Kieferoperation - weißt du, was das heißt? Dass du dich wochenlang nur mit dem Strohhalm ernähren kannst ist wahrscheinlich noch eines der kleineren Übel.
Du bist ein erwachsener Mensch, also höre auf zu heulen. Du bist wahrscheinlich die einzige, der diese Zahnlücke auffällt und die sie stört. Allen anderen ist das so was von egal.