Ki wird das nächste große Ding - oder das Letzte?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja natürlich wird sie das nächst große Ding. Künstliche Intelligenz ist nicht nur einfach ein Produkt. Es ist eine neue Technologie, die unser Leben vollkommen verändern wird, wie es die industrielle Revolution getan hat (oder sogar noch mehr). Es wird keinen Bereich geben, in denen KI in den nächsten Jahren nicht eingesetzt wird. Sie wird dir überall begegnen, wenn auch unbewusst. Von alltäglichen Dingen wie Musik hören, Einkaufen bis hin zu Militär, Luft- und Raumfahrt, Autos, Handys, Medizin&Pflege usw. Ein Bewusstsein braucht eine KI dafür nicht. Es ist auch völlig egal, ob eine KI wirklich ein Bewusstsein hat oder diese nur simuliert. Im Endeffekt ist es für den Betrachter das gleiche. KI ist aber genauso eine Technologie die sehr gefährlich werdenn kann. Es können neue Waffen gebaut werden, die den Menschen haushoch überlegen sind. Oder es können Flaschinformationen wie z.B. Videos in den Umlauf kommen, die man nicht mehr von der Realität unterscheiden kann. Es können auch komplette Identitäten gefälscht werden, womit man sehr gefährliche Dinge anstellen kann (z.B. Wahlen manipulieren).

WARTEN wir erstmal ab bis man bei einer KI angekommen ist

Was uns aktuell als "KI" verkauft wird basiert immer noch nach wie vor auf vordefinierten Algorythmen und mit angelernten Datenbanken im Hintergrund

eine KI ist erst eine KI, wenn sie sich selbst entwickelt und vor allem ein bewußtsein entwickelt und auch selbst denken kann.
ALLE drei Dinge, die heutige "KIs" NICHT inne haben

Die Gefahr ist nicht die KI, sondern die Menschen, die sich das Denken abnehmen lassen. Das sieht man ja heute schon: Vor zwei Wochen hat die Vodafone-Stiftung eine Jugendstudie zum Einsatz von KI in der Schule veröffentlicht - https://www.vodafone-stiftung.de/jugendstudie-kuenstliche-intelligenz/

Da steht, dass 27% der Schüler sich von KI die komplette Arbeit machen lassen. Und umgekehrt explodiert der Markt mit Programmen für Lehrer, die die Aufgaben per KI erstellen. Resultat: Ein Kurzschluss. Bildung wird so nur noch simuliert und nicht mehr erworben.

KI kann nicht aus dem Nichts ein Bewusstsein entwickeln. Und kein Mensch hätte Profit darin, eine KI, welche im Prinzip als "Sklave" dient, ein Bewusstsein zu geben. Dann könnte es sich ja weigern.

Zudem verstehen wir ja nicht einmal selbst, wie unser Bewußtsein funktioniert. Wie also programmieren.

Ich glaube eher an die Möglichkeiten der KI, denn diese sind enorm. Die einzig wahre Gefahr ist, dass es mittlerweile gewisse KI Modelle gibt, die aus irgendwelchen eingespeisten Fotos Nacktbilder kreieren oder ganze Beziehungen simulieren. Das macht ohnehin schon einsame Leute nur noch einsamer, da diese sich von der realen Welt abkapseln

Wird lustig.

Musst nur in die Mensheitgeschichte schauen, wenn der Grössenwahn siegt knallt's.