Kh/GH werte zu hoch?

6 Antworten

Hallo Burger313,

zunächst wäre interessant, wie lange das Aquarium insgesamt schon läuft?

Wurde die Einlaufphase ordentlich durchgeführt und auch der Nitritwert gemessen?

Außerdem, ist das Becken für diesen Besatz insgesamt viel zu klein wobei Molly darin überhaupt nichts zu suchen haben, da die dafür zu groß werden!

Mit was hast Du denn die Werte gemessen? Mit Stäbchen, denn eigentlich beträgt die KH ca. 80% der GH und nicht wie bei Dir 50%?

Wie oft wird das Wasser gewechselt?

Sicher könntest Du die Härte durch destilliertes, bzw. Osmosewasser verringern, doch dann müsstest Du bei jedem Wasserwechsel die selben Werte im Wechselwasser herstellen, wie sie nach der Senkung auch im Becken vorherrschen!

Aber ganz nebenbei gesagt, an der Wasserhärte, so diese überhaupt stimmt, sterben keine Fische nacheinander, sondern eher an schlechten Wasserwerten wie Nitrit, das vor allem durch Überbesatz entsteht!

Wechselt jetzt gleich einmal 75% des Wassers, dabei aber auf die Temperatur achten!

Vor allen Dingen, besorgt Euch einen vernünftigen Tröpfchentest für Nitrit und wenn Nitrit auch nur im geringsten nachweisbar ist, sofort wieder einen Wasserwechsel machen! Das kann sich über Tage, sogar Wochen hinziehen, doch nur so könnt Ihr die Fische retten!

Und sucht für die Molly einen Abnehmer oder besorgt Euch ein größeres Becken mit mindestens 80 cm Kantenlänge!

Sollte es sich bei den Welsen um Antennenwelse handeln, so sind diese auch für die Beckengröße ungeeignet und sollten auch abgegeben werden!

Norina


Burger313 
Fragesteller
 22.05.2018, 10:12

Okay danke im hornbach haben die gesagt das es für Mollys geeignet sind das Becken

0
Norina1603  22.05.2018, 10:16
@Burger313

Verkäufer sagen schnell etwas, denn sie müssen ja auch verkaufen, damit der Absatz stimmt, am besten informiert man sich da, wo keine Verkaufsabsicht besteht, wie z.B. hier!

http://www.aquarium-guide.de/black_molly.htm#

Die Angaben sind zwar auch nicht alle auf dem neuesten Stand, doch immerhin ein guter Anhaltspunkt!

0
Burger313 
Fragesteller
 22.05.2018, 10:13

Und wir sind Anfänger muss man noch dazu sagen

0
Norina1603  22.05.2018, 10:18
@Burger313

Das ist nicht weiter schlimm, auch wir haben alle mal klein angefangen, doch wenn Ihr das beherzigt, was in der unteren Hälfte meiner Antwort steht, solltet Ihr das schon hinbekommen!

1
Burger313 
Fragesteller
 22.05.2018, 10:13

Die Laufzeit vom Aquarium beträgt so 5-6 Wochen

0
Norina1603  22.05.2018, 10:22
@Burger313

Dann sollte die Einlaufphase überstanden sein, doch bei dem Besatz und dem kleinen Becken ist der Innenfilter, der wahrscheinlich in dem Komplettset dabei war bestimmt überfordert, darum Wasser wechseln, ungeeignete Fische abgeben und wenig füttern, dann wird es schon!

Und immer schön geduldig bleiben!

0

Hallo,

das Sterben deiner Fische wird nicht an der Höhe der GH und der KH liegen.

Das hat völlig andere Gründe:

  • für Mollys ist dein AQ viel zu klein - hoher Stress für die Fische
  • bei den Neon wäre die Frage: WELCHE Neon? Rote Neon? Auch für diese wäre das AQ zu klein und zudem brauchen Rote Neon so ein weiches Wasser, wie es nirgendwo aus der Leitung kommt - eine Vergesellschaftung mit Mollys (die hartes und alkalisches Wasser brauchen) überhaupt nicht möglich! Neonsalmler? Die kommen mit der GH und KH gut klar.
  • Welse? Welche - es gibt 1001 unterschiedliche Arten mit völlig unterschiedlichen Ansprüchen.

Bei dem absoluten Überbesatz und Falschbesatz liegt das Sterben der Fische eher darin begründet und höchstwahrscheinlich in der viel zu hohen Konzentration der hochgiftigen Schadstoffe (NH3/NH4 und NO2). Der Filter dieses viel zu kleinen Aquariums ist für die Abfallprodukte so vieler großer Fische gar nicht ausgelegt und kann die hochgiftigen Stoffe daher gar nicht schnell und gründlich genug verarbeiten.

Die Wasserhärte lässt sich nur ändern, indem enthärtetes Wasser zugesetzt wird. Wenn du immer das gleiche Wasser verwendest, ändern sich die Werte auch nicht.

Bei welchen Tieren siehst du denn das Problem mit der Härte? Weder Neonsalmler noch Mollys (die beide nichts in so einem kleinen Becken zu suchen haben!) sollten damit ein Problem haben, die anderen Arten hast du leider nicht genau benannt, so dass man dazu nichts sagen kann.

Ich vermute eher einen anderen Grund für das Sterben als die Härte. Entweder andere Werte oder die Haltung.


Burger313 
Fragesteller
 22.05.2018, 09:58

Die ihm hornbach haben gesagt die gehen auch für ein 54l Becken

danke für die antwort

0
Schnuppi3000  22.05.2018, 10:06
@Burger313

Deswegen sollte man sich vorher über die Haltung informieren und sich nicht auf das Wissen von Verkäufern, die im Endeffekt eben meistens nur verkaufen wollen, verlassen.

Schade, dass du keine weiteren Details zu Haltung und weiteren Wasserwerten verrätst, damit man dir und den Tieren helfen kann.

2

Wenn Mollys sterben, liegt das an allem möglichen, aber unter Garantie niemals an zu hartem Wasser. Die können es gar nicht hart genug haben und freuen sich sogar über Salzzusatz.

Wenn so unterschiedliche Tiere reihenweise sterben, liegt es an der Pflege, nicht an dem Wasser, das aus der Leitung kommt.

Beim nächsten Wasserwechsel das Aquarium mit destilliertem und normalen Wasser auffüllen.


dsupper  22.05.2018, 11:34

Das ist leider eine ziemlich falsche und für einen Teil der Fische sehr gefährliche Antwort. Mollys brauchen nämlich sehr hartes und alkalisches Wasser. Wenn man ihnen zu weiches und zu wenig alkalisches Wasser zumutet (und das würde durch die Mischung mit destillierten Wasser passieren), dann werden sie schnell krank und sterben

1