KG Rohre mit Revisionsschacht neu verlegen

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ob es Rev.Schächte mit einer solchen Umkehrung gibt, weiß ich leider nicht. Die Faustregel sagt, dass man - auch wenn es entsprechende Bögen ja gibt - möglichst keine "engen" Kurven schaffen soll. Wenn es der Platz erlaubt, also lieber 6 x 15° statt 1 x 90° (bzw. 87°) verwenden, denn enge Bogen bremsen den Abwasserfluss und es kann leichter zu Stauungen/Verstopfungen kommen. - Gerade im Toilettenabwasser sind ja gerne Mal Sachen dabei, die zwar nicht dort hineingehören, die jedoch - wenn sie trotzdem dort landen - gerne zu Verstopfungen führen. ;-)


blaulm 
Fragesteller
 10.07.2011, 09:15

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich habe aber das Problem, daß mir aufgrund der Hauslage an einem Abhang sehr wenig Platz für einen "großzügigen" Bogen bleibt. Da würde das Rohr aus dem Hang herausschauen. Wenn ich in die Tiefe gehe habe ich das Problem mit dem Gefälle welches nicht über 2% sein soll.

0
RedFred  12.07.2011, 15:41
@blaulm

Der "großzügige" Bogen ist die Faustregel, wenn das aber vom Gelände und vom Baulichen her nicht anders machbar ist, musst du halt notgedrungen mit engeren Bogen arbeiten. Das kann leichter zu Verstopfungen führen, muss es aber nicht. Man sollte sich in diesem Fall in der Familie einfach darüber im klaren sein, dass manche Dinge im Abwasser - besonders in der Toilette - nichts zu suchen haben, dann sollte es auch keine unlösbaren Probleme geben.

0

bau zusätzlich 2 T stücke als spül-kontroll schächte nach oben mit jewals ein deckel ein, somit bist du für -verstopfung sicher, oder an der entgegen seite ein loch stemmen (bohren) so das du dein jetziges mit der stadt verbinden kannst

weitere gute beratung (-material teile)erhältst du auch in ein guten baumarkt abt. abfluss-bauwesen


blaulm 
Fragesteller
 10.07.2011, 09:23

Ja Revisionsschächte zum Spülen brauch ich auf jeden Fall aber mein Problem ist die Umkehrung der Flußrichtung von 180 ° also genau in die entgegengesetzte Richtung in welcher die Rohre jetzt liegen. Der Platz für einen Bogen ist ca. 1m in der Breite, und genau dann kommt die Hangböschung am Haus ( steil abfallender Berghang). Dann sollte ja die Rohrneigung nicht über 1-2cm/ je 1m Länge sein.

0