Wie kann ich einen Kennwortschutz beim Starten von Outlook einrichten?
Hallo, Ich möchte den Outlook 2013 Start (ohne Exchange) mit einer Kennwortabfrage versehen. Man soll also beim Starten von Outlook zuerst ein Kennwort eingeben müssen, bevor sich Outlook startet. Ich finde nirgends eine Möglichkeit dazu. Kann mir bitte jemand helfen? Danke!
2 Antworten
Hallo,
bitte klicke auf das Bild unten zum Vergrößern!
Bild 1
Outlook schließen.
- Über Windows-Startbutton die Systemsteuerung öffnen
- Mail (oder E-Mail ) Outlook klicken
Bild 2
auf Proflie anzeigen klicken
Bild 3
- Das Profil (normalerweise Outlook) markieren
- auf Eigenschaften klicken
Bild 4
auf Datendateien klicken
Bild 5
- eine der Datendateien (standardmäßig Outlook.pst) markieren
- auf Einstellungen klicken
Bild 6
auf Kennwort ändern klicken
Bild 7
- wenn noch kein Kenn-/Passwort vergeben wurde, Altes Kennwort frei lassen
- in Neues Kennwort das Passwort eingeben und
- in Kennwort bestätigen das Passwort wiederholen
- auf OK klicken
- danach alle Fenster schließen
Bild 8
- jetzt Outlook neu starten.
- nach einer Weile erscheint das Fenster mit der Passwortabfrage.
- Kennwort eintippen
- auf OK klicken.
Outllook öffnet sich.
Beste Grüße Otmar

Hallo Otmar und danke für Deine ausführliche Anleitung :)
Für eine pst Datei funktioniert das. Nun habe ich aber noch 2 Postfächer, wovon eines das Standardpostfach ist, die per IMAP eingebunden sind und deren Datendateien nicht mit Kennwort versehen werden können (Endung .ost)
Kann ich die auch irgendwie schützen?
Danke und viele Grüße!
Hallo,
wenn Sie mit im Profil / Systemsteuerung eingebunden sind, gehe ich davon aus, dass sie nicht extra geschützt werden müssen.
ein Kennwortschutz reicht für eine PST, die OST im selben Profil werden auch mit dem Profil geöffnet - also durch die eine Kennwortgeschützte Pst mit geschützt.
Davon würde ich jetzt ausgehen.
Gruß Otmar
Es gibt mehrere Möglichkeiten, die mehr oder weniger optimal sind:
- Für jede PST_ und OST-Datei ein eigenes Profil an legen und wie im Bild 3 zu sehen ist, kann man unten aktivieren, dass Outlook abfragt, welches Profil geöffnet werden soll - dann kann man jede Outlook-Datei mit eigenen Kennwort schützen.
- Mann vergibt für jede Outlook-Datei ein Passwort, startet aber Outlook immer mit demselben Profil und holt sich über Datei>Öffnen und Exportieren>Outlook-Dateien öffnen weitere geschützte Outlook-Daten-Dateien hinzu.
- Man wandelt die OST-Dateien in PST-Dateien um IMAP in Pop3. Dann hat man alle E-Mails in einer Outlook-Datendatei - jedoch mit den bekannten Vor- und Nachteilen beider Datei-Typen.
- Wenn man den Arbeitsplatz verläßt, schickt man Windows in den Ruhemodus und aktiviert den Desktop wieder mit Kennworteingabe. In diesem Fall kann man Outlook offenlassen. Outlook wird so von Windows geschützt.
- Da ich den Hintergrund deiner Frage nicht kenne, gibt es vielleicht noch weitere Möglichkeiten eventuell mit zwei Nutzerprofile mit geschützten Anmeldung und du arbeitest mit Administrator-Zugang??!!
Beste Grüße Otmar
Ich hatte angenommen, daß man ganz "normal" Outlook mit Kennwortabfrage starten kann ohne mehrere Profile etc. Da dies alles zu umständlich ist wird einfach der PC gesperrt, wenn ich nicht daran arbeite.
Danke Otmar für die ausführlichen Erläuterungen :-)
Dem ist leider nicht so.
Die Kennwort Aufforderung für das pst Archiv erscheint.
Bei betätigen des "Abbrechen" Buttons öffnet sich ganz normal Outlook ohne Einschränkung.
Noch ne Idee? Mir fällt nichts ein...