Kennt sich jemand mit dem Versand aus der USA nach Deutschland aus (shipito)?
Würde gerne ein Produkt erwerben, dass leider nur in die USA geliefert wird. Dann bin ich auf die Firma Shipito gestoßen, die anscheinend ein Warenhaus in der USA hat und von dem aus schiecken die einem das nach Deutschland (das Produkt). Ich weiß allerdings nicht wie das mit Zoll oder Umsatzsteuern ist. Leider finde ich keine guten Tutorials im Internet dir mir beim Problem weiterhelfen. Vielleicht weiß ja jemand, wie das zum Beispiel mit shipito funktioniert oder kennt vlt eine bessere Methode ein Paket aus der USA nach Deutschland liefern zu lassen.
Danke
1 Antwort
Shipito funktioniert einwandfrei, ist aber nicht billig.
Du musst den Sendungswert selbst angeben und danach werden Einfuhrabgaben berechnet wenn der Zoll nicht exakte Nachweise fordert.
Sendungen bis 5€ Gesamtwert (Ware+Versand) sind Abgabenfrei.
Ab 5€ werden 19% (bzw 7% od 0%)EUST fällig, ab 150€ zusätzlich Zoll.
Wenn der Absender die Zollerklärung richtig ausgestellt hat kann es sein dass der Zustelldienst es bringt und dabei die Einfuhrabgaben kassiert (+6€ Gebühr der Post).
Falls der Zoll Zweifel hat oder das Formular nicht glaubwürdig erscheint oder der Inhalt geprüft werden soll wirst du benachrichtigt, musst zum Zollamt, das Paket öffnen und nachweisen was das ist und wie viel es Wert ist.
Wenn der Zoll es dann freigibt zahlst du dort die EUST + evtl Zoll.
Du kannst (musst nicht!) die Abfertigung auch DHL übertragen, dafür verlangen die aber 28,50€.
Wenn der Zoll eine Sendung überprüfen will, (und das ist deren Job!), dann tun die das, egal was draufsteht.
Die Überprüfung soll ja auch klären ob die Angaben stimmen sonst würde jeder "Geschenk 5$" auf sein Kilo Koks schreiben.
Sollte die Sendung beim Zoll "durchrutschen" und unverzollt bei dir ankommen bist du verpflichtet sie nachträglich
zur Verzollung anzumelden sonst begehst du Steuerhinterziehung.