Kennt jemand ein schönes Experiment zum Thema Zuckerersatzstoffe oder Zucker?
5 Antworten
Etwas Zucker in einem breiten Becherglas mit konz. Schwefelsäure versetzen, dann raucht und dampft und stinkt es, und eine dicke schwarze Rußwurst steigt aus dem Glas. Damit kann man gut den Begriff Kohlenhydrat veranschaulichen: Die Schwefelsäure nimmt das Hydrat weg (das Wasser), und zurück bleibt Kohle.
Bist du dir sicher, daß du wirklich Zuckerersatzstoffe und nicht Süßstoffe meinst? Mit letzteren kannst du auch den von alchemist2 vorgeschlagenen Versuch machen, richte dich drauf ein, daß etwas ganz anderes rauskommt. Nimm bitte sehr geringe Mengen, ich weiß nicht, was da genau passiert, und eine einfache Suche nach deutschen Quellen brachte für die üblichen Verdächtigen keine Treffer. Such eventuell vorher nach englischen Quellen.
Nehm Wasser, Zucker und Hefewürfel und las das ganze unter Luftabschluss ne weile stehen. Nach ner Weile hast du Alkohol.
LG incredibleXOR
Wie wird Zucker überhaupt hergestellt?!?
Du nimmst einen Zuckerhut, eine Laubsäge und fiedelst so klitzekleine Würfelchen heraus. Wird im großen Maßstab in Bangladesch von Kinderhänden durchgeführt ... :o|
Zucker wird hergestellt aus Zuckerrohr, Zuckerrüben, aus dem Saft der Zuckerpalme und des Zuckerahorns...
Alles sehr richtig, aber ich bin mir sicher, dass das nicht Bevarians Frage war, sondern sein Hinweis, wie der Frager sein Experiment einleiten bzw. kommentieren könnte.
An sich wollte ich auf den Prozess zwischen der Rohstoffernte und der Berechnung der Brüdenleitung zur Kristallisation des Rohzuckers hinaus...
Alles richtig. Nur war die Frage keine Frage, sondern eine Anregung.
lutsch n bonbon und wens süß ist ist meistens Zucker drin und Zusatzstoffe sowieso
Zynismus ist im Kern schon zynisch weil die Adressaten ihn nicht verstehen.
Ich find deine Antwort süß....
mit zuckerersatzstoffen meinte ich sowohl süß-, als auch zuckeraustauschstoffe.