Kennt jemand ein einfach gehaltenes, unbekanntes Frühlingsgedicht?
7 Antworten
Frühlingsgrün
Der Mai bringt mit viel Sonne
zum Leuchten das frische Grün
als Kontrast zu der Buntheit der
Blumen, die jetzt überall blüh`n.
Am schönsten sind die Farben
im Morgen- oder im Abendlicht,
wenn der Schein unserer Sonne,
sich in den neuen Blättern bricht.
Im Frühling strotzt unsere Natur
von geballter Energie und Kraft –
jede Knospe ist ein Wunderwerk!
Wie die Natur das nur so schafft!
Dazu das belebende helle Grün,
das die Blätter und Gräser zeigen,
auch die Nadelbäume, umrahmt
vom blühenden Frühlingsreigen.
http://www.feiertagsgedichte.de/autoren/s/seiler/fruehling/fruehlingsgruen/home.html
Lenz, erwache
Überall noch Schnee und Eis,
wann will der Winter weichen?
Nirgends Buntes, alles weiß,
wann kommt ein Frühlingszeichen?
Doch dann, kaum hörbar leise,
durchbrach es die kalte Winterruh`,
endlich, das erste Lied einer Meise —
beim frohen Klang hörten alle zu.
Eine Klangfülle schwebte durch Lüfte,
die Meisensprache jeder verstand,
Haselkätzchen verteilten dazu Düfte,
der Vogel in ihren Zweigen sang.
Zu hören: „Lenz, erwache heute früh,
die Knospenhüllen wollen springen”.
Die Weite verteilte froh diese Melodie,
Frühlingsflügel erfolgreich schwingen.
http://www.feiertagsgedichte.de/autoren/s/schicke-grete/fruehling/lenz-erwache/home.html
Voller Frühling
Die Sonne brennt,
durch Schatten tanzen milde Winde,
schaukeln froh der Bäume Haupt,
himmelblau erstrahlt das Leben,
durchdringt der Sinne Tiefe.
In langen Reihen grünen Felder,
auf Blumenweiden grast das Vieh,
Frösche quaken in den Teichen,
gelb erleuchtet fern der Raps.
Gräser setzen an zur Reife,
Käfer krabbeln froh gesinnt
oder schwirren in die Weite
zum roten Mohn, der stolz erhaben
in wundervollen Gärten steht,
dem Frühlingstag ergeben.
http://www.feiertagsgedichte.de/autoren/g/gemaehling/fruehling/voller-fruehling/home.html
Wenn die Sonne lacht ins Korn,
und die Mutti juckt es vorn,
und der Vati kriegt 'nen Ständer,
dann ist Frühling im Kalender. ;-)
Etwas ernsthafter:
"Maler Frühling" von Hoffamnn von Fallerseleben (ist vielleicht schon zu bekannt):
https://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4074&edit=0
Oder vielleicht ist hier etwas dabei:
http://www.fruehling-gedichte.net/
Aus dem Boden fein die Knospen sprießen,
Frühling ist`s, und lässt dich grüßen!
(Maxifant, April 2019)
Im Frühling summt der Wind,
Das weiss doch jedes Kind.
Das Gras wird grün,
Die Blumen bunt,
Und wenn dann noch das Bienchen brummt,
Dann wird die Welt ganz kunterbunt.
Die Kinder
(Theodor Storm)
Die Kinder haben die Veilchen gepflückt,
all, all, die da blühten am Mühlengraben.
Der Lenz ist da; sie wollen ihn fest
in ihren kleinen Fäusten haben.