Kennt jemand dieses Gedicht? Piraten im Gras
Ich habe heute meine Prüfung in Deutsch geschrieben und hätte gerne mal das Gedicht Piraten im Gras :) Ich hab mir den Autor leider nicht gemerkt
Wenn mir das Gedicht jemand schreiben könnte wäre das super :)
8 Antworten
Ich weiß zwar nicht, ob es dir jetzt noch nützt, aber ich schreibe das Gedicht trotzdem noch einmal hier drunter :)
Harald Lindig
Piraten im GrasWir kannten nicht das Meer,
nicht Ebbe und Flut,
doch unser Segelschiff,
das Vater für uns
aus Baumstämmen gelegt hatte,
glitt dahin
über die grünenden
Wogen des Grases.
Wir fuhren davon unter Kirschblüten.
Eines Tages,
als wir wieder einmal
auf die Reise gehen wollten,
stand da dieser Hackklotz.
Wir mussten die Scheite stapeln.
Hallo :) habe dieses Gedicht auch gewählt... wie viele Seiten habt ihr alle so geschrieben? Hab bereits selbst eine Frage zu dem Gedicht auf gutefrage veröffentlicht :D es war ein sehr schönes gedicht :) nur habe ich leider nur 3 seiten geschrieben... meinst du es ist schwerwiegend, dass ich das lyrische Ich unüberlegt das Lyrische-Wir genannt habe
ich hab es als lyrischen sprecher benannt weil das so im BLF stark heft stand und hab gesagt das er in der wir form spricht ^^ ich habe auch nur 4 seiten aber wenn mann alles prägnant fasst passt das schon :) was hast du für eine intention ??
nein ich weiß doch nach der prüfung nicht mehr wie der typ heißt
Hi Jungs, hatte heute auch BLF und muss sagen, alles außer Aufgabe 3 fand ich nicht so leicht......
Ich hab auch diese Aufgabe gewählt und ich weiß nicht was ihr so gemacht habt aber wie zum Teufel verbindet ihr das gedicht mit dem tod oder der ddr?? oder was für ein abschied?
und ich weiß nicht was an Aufgabe 3 so schlimm gewesen sein soll. das haben bei uns um die 90 Prozent gewählt.
Hallo, gut dass du gefragt hast, ich hab das nämlich auch schon überall gesucht :) das gedicht hab ich heute auch genommen, da ich den epischen text richtig dumm fand und das gedicht sehr schön :) aber ich hab das ende nicht so verstanden, dass sie das segelschiff zerhacken mussten, sondern halt plötzlich erwachsen wurden und statt zu spielen jetzt arbeiten mussten.. :) Liebe Grüße, Anna!
Man muss das Alte hinter sich lassen um erwachsen zu werden, doch man sollte es nicht ganz verlieren, oder sowas hab ich geschrieben.
ja naja hab das so verstanden das die kinder halt am anfang ihre Fantasie ausleben konnten weil sie die halt noch besaßen und dann nicht mehr da die erwachsen wurden und die Fantasie mit der Zeit verfliegt
Vielen Dank :)