Kennt jemand die Mindestmaße von einem Hermes Päckchen/Paket?
Hallo,
kennt jemand die Mindestmaße von einem Hermes Päckchen/Paket ?
Ich habe bereits eine e-mail an Hermes zu diesem Anliegen von mir verschickt, aber keine Antwort bekommen.
Dann habe ich mir heute gedacht, warum den eigentlich nicht mal bei Hermes anrufen...? Gesagt, getan. Allerdings war die Mitarbeiterin dort nicht allzu gut informiert. Ich fragte die nach den Mindestmaßen, und dann bekam ich als Antwort: "Dann verschicken Sie es doch mit der Post...". Da musste ich echt mal lachen. Nachdem Sie ein paar mal mit Ihrer Kollegin gesprochen hatte sagte Sie mir dann, das es 37cm seien. Das sind aber genau die Höchstmaße und nicht die Mindestmaße für ein Päckchen! Da wusste selbst ich nicht mehr weiter, das der Mitarbeiterin dort zu erklären...
Falls hier jemand öfter schon mal etwas mit Hermes verschickt und zufällig weiß, wie die Mindestmaße sind, bitte schreibt doch eine kurze Antwort auf meine Frage hier. Dafür wäre ich wirklich sehr dankbar. Auf der Webseite von Hermes steht leider nichts davon... Ich kann mir schlecht vorstellen, das man ein Päckchen mit den Maßen von 1cm x 1cm x1 cm verschicken könnte...
VIELEN DANK!
5 Antworten
DHL nennt als Mindestmaße 1cm x 11cm x 15cm. Hintergrund: Alles was kleiner ist, muss in bestimmte Transporthilfen gesteckt werden, damit es sicher über die Sortieranlage verteilt werden kann, ähnlich wie Sendungen in Rollenform. Hermes hat ähnliche Sortieranlagen, also sollten diese Maße auch dort gefahrlos über die Bänder laufen und nicht irgendwo in der Technik verschwinden und erst viel später wiedergefunden werden.
@ i9999i
Die Paketgrößen und das Porto findest du doch im Netz. Nur wegen Paketgrößen hätten die viel zu tun jede Mail zu beantworten, zumal man das selber heraussuchen kann.
Schau dort auf den Seiten nach. Ich drucke mir immer den Paketschein online heraus, wenn ich mein Paket vorher abgemessen habe.
Wenn du nächstes Mal in einem Hermes-Shop bist, dort gibt es Preislisten mit Porto und die Größenangaben von Paketen.
Ich könnte dir das jetzt rein schreiben, aber du kannst dir die Listen auch ausdrucken.
Ich weis nicht, wo ihr hier immer alle sucht und nichts findet.
@ i8888i
Doch du findest die wenn du richtig guckst. Ich drucke das jetzt nicht extra für dich aus.
Gehe einfach in den Link www.myhermes.de rein und dann kommt
oben links Paketschein online erstellen dort anklicken
Dann kommen die Maße und die Paketgrößen S...... bis--------------
Dann nimmst du ein Maßband und mit dem misst du dein Paket ab und diese Daten gibst du beim Hermes in die Kästchen ein und so findest du auch deine Portokosten.
Ansonsten wird es doch bei euch auch einen Hermes-Shop geben. Dort mal vorbeigehen, die helfen die weiter.
Ja, ich gehe einfach mal zu dem Hermes-Shop... Falls die aber dann da auch keine Ahnung haben und nichts wissen, gehe ich in Zukunft nur noch zur Post und bezahle auch gerne das doppelte, weil mir das mittlerweile nach Verbrauchertäuschung bei Hermes aussieht.
Gibt die Maße doch einfach in den Kalkulator auf der Hermes-Seite ein.
Allerdings sun Mindestmaße nicht nötig. Ein so kleines Paket kann keinen ausreichenden Schutz der Ware bieten. Somit ist Hermes raus aus der Haftung.
Nein, wenn ich da 1cm x 1cm x 1cm als Beispiel eingebe, wird mir ein "Päckchen" vorgeschlagen. Und dieses ist bis 50,00 EUR versichert! Ich kann nicht verstehen, das kein Mensch die Mindestmaße kennt, noch nicht mal die Mitarbeiter bei Hermes selbst.... Hermes muss trotzdem haften, sobald ich den Einlieferungsbeleg in den Händen halte....
wenn ich da 1cm x 1cm x 1cm als Beispiel eingebe, wird mir ein "Päckchen" vorgeschlagen.
... hinschauen sollest Du schon. Darunter ist noch ein Link auf das "Paket S", falls man eine Höherversicherung möchte
Ich kann nicht verstehen, das kein Mensch die Mindestmaße kennt
Wieso versteifst Du dich darauf, dass es welche gibt?
Hermes muss trotzdem haften, sobald ich den Einlieferungsbeleg in den Händen halte
Hier irrst Du gewaltig. Du musst prüfen, ob alle Bedingungen erfüllt sind. Hermes erst, wenn der Fall des Falles eingetreten ist.
Ich habe ja ALLES mögliche getan, angerufen, e-mail geschrieben, hier nachgefragt, auf der Hermes Internetseite gesucht. Sobald ich das Geld bezahlt habe und den Einlieferungsbeleg in den Händen halte, bin ICH aus aller Haftung draußen! Dann haftet Hermes, bzw. von mir aus auch die Person die das Paket so angenommen hat, aber auf keinen Fall ich. Das ist ein ganz normaler Kaufvertrag.
https://www.myhermes.de/wps/portal/paket/Home/privatkunden/versenden/paket vllt hilft dir das :)
Nein, da habe ich auch schon gesehen, sonst hätte ich hier nicht die Frage geschrieben, wenn dort was stehen würde... Aber vielen Dank für deine Hilfe.
Was denn für "Mindestmaße"? Es gibt keine "Mindestmaße". So ein Blödsinn. Wenn der Paketaufkleber raufpasst, kannst du es auch versenden.
Kannst du mal den Hintergrund erklären, warum das für dich wichtig ist?
Ja... also ich möchte mehrere kleinere Pakete (eigentlich Briefe) verschicken, welche recht schwer sind (vom Gewicht her). Da ist Hermes halt (leider!) günstiger. Bei mehreren Sendungen summieren sich die Kosten dann natürlich recht schnell auch. Aber ich glaube mittlerweile die Mitarbeiterin bei Hermes hatte recht: "Wieso verschicken Sie es den nicht einfach mit der Post". Anscheinend blicken die bei Hermes selbst nicht mehr durch! Schon etwas traurig, da in Deutschland ja sonst jeder Müll genormt ist und es für so gut wie alles irgendwelche sinnlosen Vorgaben gibt.
Aber es gibt halt keine Mindestgröße. Wenn auf den "Brief" der Paketaufkleber passt, kannst du es auch versenden. Der günstigste Tarif bei Hermes beträgt online 3,80€. Darunter wirst du nicht kommen, egal wie klein deine Päckchen sind.
Rein theoretisch kannst du auch einen 1x1x1cm Holzwürfel nehmen und dort ein A4 blatt mit dem Paketschein drauf rantackern. Die werden vielleicht komisch gucken, aber solange die es scannen können, sind die glücklich.
Alternativ könntest du auch eine größere Verpackung wählen.
Ich finde da nichts über Mindestmaße....