Kennt Ihr Yfood?

8 Antworten

Aus eigener Erfahrung:

Es eignet sich verdammt gut für Schule, Arbeit oder für Unterwegs.

Es hat mich oft durch den Schultag gebracht und ist auch deutlich besser als sich in der Pause einen Burger oder Brezel oder sonstige Kalorienbomben ohne Nährstoffe zu holen.

Also für solche Situationen finde ich es super.

Für Zuhause, für mich eher weniger geeignet, wenn ich zb. vorm PC sitze und es trinke (2-3 mal gemacht) hats mich lange nicht so gut gesättigt wie unterwegs. Keine ahnung woran es genau liegt, ob nur ich es bin oder obs ein Psychischer effekt ist. Keine ahnung.

Dieses Preis argument von den meisten ist aber absolut unverständlich. Klar kann man sich währrend schule oder arbeit sich etwas zubereiten was deutlich weniger als 4 Euro kostet. Aber wie viele holen sich bitte immer Döner, Schnitzel Brötchen, Red Bull, Burger, oder sonstiges Essen/Trinken was in Summe ähnlich Teuer oder Teilweise deutlich teurer ist.

Es ist aufjedenfall Wert es mal auszuprobieren.

Jein. Hab's 1x probiert, und danach nie wieder 🥴🙊. Einfach nur eklig.

Habe es teilweise für die Arbeit genutzt. War super! Man ist nicht so voll und trotzdem gesättigt. Aber eine volle Mahlzeit ist das nicht. Aber gut... auf fertiggerichten steht auch oft "für 2-3 Portionen" und das esse ich in einer xD. Ist nur mittlerweile zu teuer.

Diejenigen, die den Versprechen geglaubt haben wurden arg enttäuscht.

Das Zeugs hält bei weitem nicht so lange vor, wie angegeben. Das Hungergefühl stellt sich deutlich früher wieder ein. Ausserdem ist es selbst im Sonderangebot noch sauteuer!

Christian Lege hat bei ZDF Besseresser solche Drinks unter die Lupe genommen. Die kannst du bei YouTube finden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kannst es ja gerne mal ein halbes Jahr "essen", mal schauen wie es dir dann geht...

Genauso könntest eben von Hamburgern, oder Schokoriegeln leben, nur kommt da keiner auf die Idee dem ganzen einen "normalen" Anstrich zu verpassen. Du kannst auch Müllermilch trinken, die macht auch satt!

Fertigfutter halt... Trend und teuer zum finanziellen Wohl der Hersteller.