Kennt ihr gute Drama-, Psycho- oder Mysteryserien, die zu empfehlen sind?

Richard30  20.10.2022, 22:40

Was genau spricht dich den an, welche Faktoren?

Liebello 
Fragesteller
 20.10.2022, 22:42

es muss einfach gut gemacht sein

es kommt auf die Schauspieler, das Drehbuch und die Umsetzung an: Licht, Musik, Kameraführung usw.

7 Antworten

Schau dir Arcane an, ist eine Animationsserie auf Netflix, die zurecht ziemlich gehyped wird.

Die Story grob zusammengefasst, zeigt auf der einen Seite zwei Schwestern, die in Armut leben und in jugendlicher Euphorie unbedingt die Lebensumstände ihrer Mitmenschen verbessern wollen und auf der anderen Seite zwei Wissenschaftler, die versuchen mithilfe von Wissenschaft, Magie zu erzeugen, und mit dieser Erfindung als naive Idealisten glauben, dass sie die Welt zum Positiven für die gesamte Bevölkerung verändern können. Infolge eines unglücklichen Zufalls stehen beide Seiten - arm und reich - plötzlich einem sich anbahnenden Krieg gegenüber.

Die Handlung ist wirklich tiefgründig, die Charaktere allesamt dreidimensional entwickelt. Es gibt nicht absolut böse und absolut gute Charaktere, sondern jeder ist menschlich und macht Fehler, die teilweise grausame Konsequenzen haben.

Weitere Themen sind: Gewalt, Politik, Trauma, Diskriminierung, Zusammenhalt, Familie, Verrat und Verlust.

Genre: Animation, Steampunk, Science Fiction, Drama, Action

FSK: 16 - deutlich angebracht, weil es viele Gewalt- und Kampfszenen gibt und Themen wie Tod und Verlust ein zentrales Thema sind, darüber hinaus ist die Serie schon relativ politisch, komplex und anspruchsvoll.

Falls du dir nicht sicher bist, ob die Serie etwas für dich ist. Kannst du dir die ersten Szenen anschauen, von denen ich denke, dass sie die düstere Atmosphäre ganz gut zusammenfassen, auch wenn die ersten Folgen täuschen könnten. Der Trailer ist meiner Meinung nach, nicht sehr ausschlaggebend.

https://youtu.be/-0XHjDBTXyc

Du brauchst keinerlei Vorwissen zu League of Legends, um die Serie zu verstehen.

Woher ich das weiß:Hobby

Akte x war damals echt gut.

Mir gefällt diese Serie ganz besonders:

  • Hardcorde Pawn - Das härteste Pfandhaus Detroits

Und warum, fragst du, eben weil, ich die Serie etwas anders nenne:

  • Hardcore Porn - Der härteste Pornoladen Detroits
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Versuch es mal mit The Walking dead 1 :)

Also hm, dass ist dann doch länger als ne Nachfrage.

Aber es gibt ja doch viele Punkte. Dexter und BB sind ja doch unterscheidliche Serien, aber was hatte da für dich den Reiz ausgemacht, kannst du das beschreiben? Wenn du dich an Momente errinerst die dich so richtig gepackt hast, wie war da deine Stimmung, deine Emotion und was ist geschehen, wie war das "Feeling" in diesem Moment?

Dexter fand ich z.B Spannend, aber dann so ab Staffel 4 irgendwann nicht mehr. BB anfangs schon, aber gegen Ende war ich dann froh, dass es vorbei war. Der "Star" war mir halt total unsympatisch und wurde es immer mehr und ich wollte einfach nur, dass er richtig hart scheitert. Es war richtig gut gemacht, keine Frage, eine absolut brilliante Schauspieleistung, dennoch wahr es sehr anstrengend gegen Ende für mich das Anzusehen.

Wie er dann mit diesem coolen alten Typen umgegangen ist, ne, geht garnicht und er ist damit durchgekommen :/ Aber klar, war ne technisch absolut geniale Serie. Es ist ja auch schon eine Kunst, eine Figur aufzubauen die man dann so innig hasst.

Naja wie auch immer: Viel wichtiger ist es ja, was der Punkt wahr. Drama, Psycho und Mystery haben einige Serien, wenn ich da z.B an Dark denke (muss ich auch unbeingt mal zuende schauen), Mr.Robot, was mir jetzt einfällt.

Kommt auch drauf an, ob es auch Sci-Fi sein darf, alternative Zeitlinie, alternative Welt, Anime, e.c.t.

Bei z.B Anime war ich auch anfangs überrascht. Ich habe vor allem sehr tiefsinnige und komplexe Serien gesucht, dachte bei Anime nur an Yugioh und so zeugs, aber es gibt da Serien die alles was man sonst kennt total in den Schatten stellt, auch nicht mit dieser Animation, nicht das klicheehafte was viele direkt denken. Also ja, auch da sollte man offen sein für. Anime ist halt ein gigantischer Markt.

Du must halt bedenken: Es gibt sehr viele Ideen, aber eine Realserie zu erstellen ist extrem teuer, ein Anime ist ein Witz dagegen. Man hatt also viel mehr kleinere Studios die etwas produzieren, in den unterschiedlichsten Animationsstilen, von albernen Themen, von Sexuellen, aber auch sehr sehr ernsten, ist da halt alles dabei. Das sollte man immer ins Auge Fassen.

Wenn ich an Anime´Serien wie Psycho-Pass oder Ghost in the Schell (der Realfilm war eine Light Version was Tiefe angeht der Animes) denke, ich weiss nicht welche Realserien oder Filme da mithalten können.


Liebello 
Fragesteller
 20.10.2022, 23:08

ich fand Walter White eigentlich gar nicht so unsympathisch

ich fand ihn oft einfach bemitleidenswert, weil er immer verzweifelt nach Anerkennung suchte und schnell gekränkt war

1
Richard30  21.10.2022, 03:32
@Liebello

Das stimmt,

aber der Preis das zu erreichen war ihm egal, trotz besseren Wissens.

1
Richard30  21.10.2022, 04:12
@Richard30
ich fand ihn oft einfach bemitleidenswert, weil er immer verzweifelt nach Anerkennung suchte und schnell gekränkt war

Das höre ich halt sehr oft, was aber auch eine Sache ist, wenn man das für sich betrachtet. Aber, wieso ist er in diese Situation hineingeraten? Auch wenn er warum auch immer nach Anerkennung gestrebt hatte, er hatte halt auch gezeigt was ihm am Ende wichtiger war und was er bereit ist dafür zu zahlen.

Er wusste auch was er tut, er war intelligent genug und war selber in einer sehr schlechten Position, er wusste also ganz genau was er anderen angerichtet hatte. Es ging dann irgendwann bei weitem nicht mehr um die Ziele die er einst hatte, es hab ja auch diese eine Gelegenheit, bei der er einfach hätte Aussteigen können (Zug, unfreiwillig Heizung). Es wäre ein sehr eleganter Weg gewesen aus diesem Geschäft auszusteigen ohne seinen aufgebauten Ruf zu zerstören, aber das war ihm nicht genug, er wollte mehr.

Das darf man nicht vergessen, er hatt ganz bewusst das Leben von vielen Menschen in Kauf genommen um sein Ziel zu erreichen, er hatt dieses abstrakte Ziel, über das Wohlergehen seiner Familie gestellt und auch alle die er kannte und wurde gegen Ende immer skrupelloser was das angeht. Immernoch bemitleidenswert, da er nie so wirklich angekommen ist, aber dennoch immer egoistischer und getriebener.

Ja gut, dann irgendwann hatt er dann doch aufgehört, aber seine Gesundheit litt ja auch immer weiter. Hätte er das auch gemacht, wenn er nun aufeinmal geheilt wäre?

Ich mein, egal wie sehr er litt, er hatte halt eben immer und immer wieder die direkte Entscheidung und hatt sich gegen seine Familie entschieden, also zumindest das kann man ja so festhalten, dass ihm die Erfüllung seines Zieles wichtiger war.

So oder so kann man zumindestens sagen, er hatt seine Prioritäten immer und immer wieder gezeigt.

Auch Jesse Pinkman. Ja nun gegen Ende hin, das wurde dann schon hart, aber so wirklich der nette Typ war er ja auch nie so wirklich. Er hatte aber einen gewissen Anstand und auch bei der einen Tat ein schlechtes Gewissen, also ja, vielleicht erfährt man ja noch was dann nach dem Ende aus ihm wurde.

Aber von diesen Leuten die da jetzt aktiv dabei waren, fand ich eigentlich nur diesen alten Mann und Saul Goodman auf ihre eigene Weise als moralische Figuren, was schon was heisen muss:D Aber beide hatten ihre Prinzipien, beide hatten ein Ehrgefühl und einen moralischen Kompas, den sie über ihre Entscheidungen gestellt haben, auch Saul Goodman, wie man es ja in seiner Serie sehen kann.

1
Richard30  21.10.2022, 05:03
@Liebello

Hm aber mir fällt gerade ein, wenn du Anime akzeptieren würdest und ein Netflix-Abo hast und es auch okay findest, wenn der Protagonist eine moralich sehr fragwürdige Person ist, könnte "AJIN: Demi-Human" interessant sein.

Es ist halt mit gewissen übernatürlichen Elementen, auch recht düster und ernst und ebenfalls auch ziemlich Brutal in einigen Szenen. Aber ich empfinde das Brutale da eher auf der mentalen Ebene wenn es darum geht wie weit Menschen gegen würden.

Man merkt da schon relativ schnell, ist also kein Spoiler, dass der Protagonist anders ist, eher kalt und berechnend, aber deswegen nicht unbedingt böse. Viele Konzepte von anderen Menschen was Emotionen angeht versteht er nicht so wirklich.Das errinerte mich ein wenig an Dexter, der ja dennoch irgendwie "Gut" war.

Bei diesem Anime ist es schwieriger. Mitgefühl scheint dann bei ihm eher ein abstraktes Konzept zu sein, kein Gefühl, dennoch ignoriert er das nicht.

Aber es zeigt halt auch Abgründe auf, wobei ich erschreckender Weise schon denke, diese Darstellung wäre unter den gegebenen Bedinungen realistisch. Es ist keine Wohlfühl Serie.

Es werden Szenen gezeigt in denen Menschen in sehr beklemmenden Situationen sind und auch leiden, aber es ist nicht nur deswegen eingebaut um Grausamkeit zu zeigen, es macht tatsächlich Sinn für die Erzählung und ja, es wäre warscheinlich auch in der Realität so, was das ganze wie ich finde auf eine ganz anderen Ebene beklemmend macht. Das musst du halt abkönnen.

Kann auch sein, dass ich das so empfand, aber ich bin da genrell anders. Szenen aus Saw lassen mich da in Relation eher kalt, aber wenn dann gezeigt wird, es gibt eine Situation in der eine Person wirklich auch emotional leidet, finde ich das viel schlimmer.

Ich weiss auch, da war ich ein Kind und da gab es einen Beitrag, dass jemand in den USA mit dem elektrischen Stuhl hingerichtet wurde und die haben dann da ein Bild von dem leeren Stuhl gezeigt. Ich war dann erstmal fertig, ich hab mir halt vorgestellt wie dann da jemand panische Angst hat, mit Gewalt da festgeschnallt wird und dann durch Strom getötet wird. Ich hatte durch meinen Forschergeist selbstverständlich schon elektrische Geräte aufgeschraubt, dinge weggenommen und dennoch angeschlossen um zu schauen was geschieht und mir dann auch einen Stromschlag eingefangen. Das war ganz kurz tat aber weh. Ich fand das so grausam, hatte dann Albträume davon.

Ne woche Vorher hab ich mir irgenwas angesehen, nen Film mit nem Typen der ne Kettensäge und ne total grenzdebile Maske anhatte, angesehen, musste da aber nur lachen. Also ich war da 12 oder so und meine Mum war halt weg und ein Kumpel meinte der sei total schlimm, aber ich hatte da halt übelste lachflasch, ich konnte den Film nicht wirklich ernstnehmen. Am gleichen abend hab es dann aber noch Mad-Max, das war wie ich jetzt weis der 2. Teil und ich fand es cool, dass er halt ab 18 war und ich den gesehen hab. Da habe ich dann kräftig am Montag danach mit angegeben:D

Aber ja... dieses Bild in den Nachrichten, mit dem leeren Stuhl, aber all den Gurten drann, mit der Message dahinter dass da ganz offiziell Leute durch Strom getötet werden, das war echt hart... Aber auch andere die so etwas gesehen hatten, die hatte das kalt gelassen aber nen irrer mit ner albernen Maske der total unrealistischt mit ner Kettensäge unterwegs ist, hatte ihnen angst gemacht.

1
Liebello 
Fragesteller
 21.10.2022, 22:37
@Richard30

Stolz und Gier haben Walter White getrieben, sowie Abenteuerlust und der Glaube eh bald sterben zu müssen

er ist eben ein vielschichtiger Charakter

gerade wegen dieser offensichtlichen menschlichen Schwächen wirkt er zum Teil so klein, erbärmlich und bemitleidenswert

1
Richard30  22.10.2022, 00:16
@Liebello
er ist eben ein vielschichtiger Charakter

Ja, absolut!

Auch seine sehr spezielle Beziehung zu Hank ist halt interessant. Einerseits ist er total skrupellos und ihm sind andere Leben scheinbar egal, aber bei Hank hat man halt bemerkt, dass ihm echt was an ihm liegt.

Es gibt auch ne Serie die Hannibal heist. Die dreht sich um den Hannibal von "Schweigen der Lämmer" u.s.w. aber es spielt davor und wird von einem anderen Schauspieler gespielt.

Absolut super Schauspieleistung, auch was das psychologische angeht, ist das was dort gesagt wird für eine Serie garnicht so schlecht. Ist halt übertrieben. Wie bei Crimminal Minds z.B, ansich stimmen die Dinge schon, es ist da halt nur viel extremer dargestellt.

Aber mir ging es da halt so, dass ich mir die Serie einfach nicht mehr anschauen konnte, weil eben Hannibal mit allem durchgekommen ist und er dort nicht als der irgendwie doch auf obskure art sympatische Psychopaht wirkt, wie er in den Filmen wirkte. Das war halt bei Breaking Bad auch ähnlich.

Gut ich meine, wenn du so Serien magst bei denen die Protagonisten jetzt nicht so unbedinft die guten sind, wäre eventuell "The Boys" eine Option. Wobei man da sagen muss, Gewalt und ein düsterer Humor ist dort defintiv Teil der Serie und ich hab den Eindruck, die Serie nimmt sich stellenweise auch jetzt nicht unbedingt sooo ernst, aber ohne ins alberne zu verfallen. Es ist eine etwas andere Superhelden Serie. Selbst die wirklichen Gegner sind vielschichtig, die Taten von ihnen nachvollziehbar, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so wirkt.

Bei Anime, ebenfalls auf Netflix verfügbar, wäre "Inuyashiki Last Hero". Aber ja, ist halt ein Anime und die haben dann doch so ge ganz eigene Art, auch die, die jetzt nicht Erotik und übertriebene Mimik eingebaut haben, aber es ist halt dadurch dass alles animiert ist, nicht darauf angeweisen, dass man die szenen auch wirklich drehen muss. Mag anfangs eigenartig sein, aber zumindest meiner Meinung sollte man dem ne Chance geben.

Bei diesem Inuyashiki geht es ganz grob darum, das erfährt man auch von anfang an, dass da ein Mann der aussieht wie ein sehr alter Mann nur aufgrund einer Krankheit so aussieht. Seine Frau und Kinder respektieren ihn nicht und dann kriegt er auch noch eine Diagnose, dass er schwerkrank ist und sterben wird.

Es kommen dann Aliens an (ja, das meine ich halt, es kann halt öfters abstrakt werden:D) und irgendwas machen sie mit ihm, er hatt aber nur Bruchstücke von Errinerungen. Was mit ihm gemacht wurde, ist dass er in eine art Superheld verwandelt wurde der exrem mächtig ist. Aber nicht nur er alleine kriegt diese Kraft, auch ein Jugentliche kriegt diese.

Beide unterscheiden sich komplett, der altre Mann versucht allen zu helfen, der Jungentliche geniest seine macht, tötet wahlos leute, quält sie und hat spas an ihrer verzweiflung. Beide stoßen dann irgenwann halt unweigerlich aufeinander, aber selbst da merkt man dann, dieser Jugentliche scheint dennoch eine art Moral zu haben.

Psycho Pass, ebenfalls ein Anime, ist hingegen "Realistischer" aufgebaut. Man kennt das sozial Credit System in China, wenn man sich das dann in richtig Krass vorstellt mit Technologie die wir dann irgendwann in 30 Jahren haben, naja... so in etwa ist da das Setting. Die Protagonistin ist dann eine art Kommisarin, die eben für dieses System arbeitet und es gibt immer wieder Momente in denen man einfach nicht so wirklich weiss, was man nun von dem System halten soll und das was es so erschreckend macht: Es ist halt ein durchaus realistisches Szenario welches es in Zukunft geben könnte.

Und dann eine "Echte" Serie, also mit Schauspielern. Die Serie heist "Dark" und ist eine deutsche Produktion, was man auch erkennt, in diesem Fall aber sogar irgendwie passt. Aber, wenn man gerne einen Knoten im Kopf haben will, dann ist Dark perfekt. Es ist aber ne Serie die ein wenig braucht, sie baut sich langsam auf und so wirklich Aktion hat man da nicht. Da geht es halt vor allem um diesen "Mysterie" aspekt und halt diesen "Knoten im Kopf"

1
Liebello 
Fragesteller
 22.10.2022, 00:41
@Richard30
Und dann eine "Echte" Serie, also mit Schauspielern. Die Serie heist "Dark" und ist eine deutsche Produktion, was man auch erkennt, in diesem Fall aber sogar irgendwie passt.

ist ja lustig

die Serie schaue ich tatsächlich gerade XD

ich finde sie sehr gut gemacht

ich hatte erst Zweifel als ich gehört habe, dass es eine deutsche Serie ist, weil deutsche Serien häufig schlecht gemacht sind

1
Richard30  22.10.2022, 00:46
@Liebello

Man merkt halt dem ganzen einfach an, dass es eine deutsche Produktion ist: D Aber es passt halt da einfach richtig gut rein, das ist halt so "deutsch", genauso wie die Leute in diesem Dorf so "deutsch" sind.

1
Liebello 
Fragesteller
 22.10.2022, 00:53
@Richard30

aber nicht schnarchnasig umgesetzt

die Musik, das Licht, die Kameraführung, die Wahl der Schauspieler, das Drehbuch finde ich gelungen

häufig ist das alles grottig bei deutschen Produktionen

1
Richard30  22.10.2022, 01:04
@Liebello

Eben genau so ist es!

Es wird alles sehr gut inszeniert, man erfährt stückschenweise immer ein wenig mehr, es gibt dann aber noch viel mehr Fragen.

Aber diese charakterliche Art wie ein deutscher Film oder Serie geschrieben ist, ich kann auch nicht mal genau sagen was es ist, wurde dort halt wie ich finde ganz gezielt so eingesetzt, dass es richtig gut passt.

Da hat mann dann so dieses Verhalten der Bewohner, sehr distanziert zu den anderen, dann mit auf den ersten Blick total schlecht gespielter Freundlichkeit, aber ja, dass passt da absolut rein, dass ist es halt, was sicherlich jeder von genug Nachbarn oder Kollegen kennt.

Aber ich frage mich, wie das Leute sehen die nicht in DE wohnen und diese Mentalität einfach aus ihrem Alltag kennen. Für die wirkt das vielleicht total unglaubürdig, wie sich die Bewohner dort verhalten.

Oder die finden es gerade deswegen gut, weil sie das dann als typisch Deutsch ansehen.

1