Kennt ihr es, dass Liebeskummer schubweise durchkommt?

Das Ergebnis basiert auf 16 Abstimmungen

Ja, schubweise durch Auslöser und ohne Auslöser 56%
Ja schubweise, aber nur durch Auslöser (z. B. eine Assoziation) 31%
Ja, schubweise und immer ohne ersichtlichen Grund / Auslöser 13%
Nein, nicht schubweise 0%

3 Antworten

Ja, schubweise durch Auslöser und ohne Auslöser

Darauf gibt es keine pauschale Antwort, es gibt im Endeffekt immer einen Grund, wieso man Liebeskummer hat - sonst hätte man keinen.

Liebeskummer kann durch Auslöser, als auch ohne Auslöser hervorgerufen werden. Oft spielt auch die Einsamkeit eine große Rolle.

Die Dame der du nachtrauerst, mag zwar eine Prostituierte sein, hast du dich aber schon mal versucht mit ihr "privat" verabzureden? Damit meine ich etwas wie sie zum Essen einladen oder etwas ähnliches. Im Endeffekt hast du nichts zu verlieren - denn entweder bleibt alles gleich, oder alles wird besser für dich! Du kannst also nur gewinnen, trau dich!

Hoffe du kannst etwas mit meiner Antwort anfangen!

Ich wünsche dir Alles Gute! c:

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

EwigerSingle 
Beitragsersteller
 04.04.2020, 22:50

Danke dir. Ich hätte mich gerne mit ihr privat getroffen, um zu schauen, ob man eine Beziehung aufbauen kann. Ich habe leider panische Angst, eine Frau direkt danach zu fragen. Also hatte ich ihr eine Art Liebesbrief geschrieben. Sie fand ihn gut, hat sehr warmherzig reagiert (u. a. wegen dieser Eigenschaft hatte ich mich in sie verliebt), aber gesagt, dass sie das Berufliche und das Private trennt und im Grunde klargestellt, dass es nichts wird, so konnte man das, was sie mir am Telefon gesagt hatte, deuten.

0
HelpMePls2k  04.04.2020, 22:54
@EwigerSingle

Nichts zu danken!

Ich weiß nicht wie alt du bist, aber du musst keine Angst haben eine Frau nach einem Treffen zu fragen.

Versuch die Dame zu verstehen, sie ist eine Prostituierte und bestimmt nicht gerade glücklich darüber. Leicht hat sie es sicher nicht, insbesondere wenn sie täglich mit so vielen Männern schlafen muss um ihr Brot zu verdienen.

Lad' sie zum Essen ein, geh mit ihr etwas spazieren. Sprich mit ihr und hör ihr gut zu. Zeig ihr das sie dir vertrauen kann, sie hat sicher etwas was sie belastet und worüber sie gerne mit jemandem sprechen würde.

Stell dir doch selbst die Frage: Wovor hast du denn überhaupt so viel Angst? Siehst du einen Grund, warum du Angst haben solltest? Ich sehe keinen einzigen.

Ich wünsche dir Alles Gute! c:

1
EwigerSingle 
Beitragsersteller
 04.04.2020, 23:03
@HelpMePls2k

Dankeschön, aber ich werde sie vermutlich lieber nicht mehr kontaktieren, da mir die unerwiderte Liebe nach den Besuchen am Ende immer so richtig extrem und relativ lange wehgetan hat. Selbst die entfernteste Assoziation hat gereicht, um ein Gefühlsinferno auszulösen. Deshalb war der Kontaktabbruch m. E. zwar schmerzlich, aber richtig, da er mir psychisch tatsächlich geholfen hat. Sie macht ihren Job sehr gerne und ist sehr zufrieden mit ihrem Leben, denke ich. Wir hatten ein bisschen zu der Problematik mit den Gefühlen geschrieben und es gibt ihrerseits leider kein Anzeichen, dass sie da irgendein Interesse an mehr als der bisherigen geschäftlichen Beziehung hätte. Ich hoffe, dass diese Schübe irgendwann ganz verschwinden. Sie sind immerhin viel seltener, kürzer und nicht mehr so intensiv.

0
HelpMePls2k  04.04.2020, 23:06
@EwigerSingle

Lern andere Frauen kennen, und du wirst die Dame sehr schnell vergessen. Klar, im Moment ist es aufgrund der Coronavirus-Pandemie schwierig unter die Leute zu gehen, aber so bald das ganze vorbei ist, ist es Zeit für dich unter die Leute zu gehen.

Es gibt in deiner Nähe bestimmt ein tolles Lokal! Wenn du neue Leute kennenlernst, dann vergisst du die - die dich vergessen haben.

Gruß! c:

0

Liebeskummer ist nur dann präsent, wenn Du ihn zulässt. Warum wendest Du Dich nicht neuen Leuten zu, die Du kennen lernen kannst! Unerwiederte Liebe hat doch nie eine Zukunft. Also: Abhaken. Ist erledigt. Hinterherheulen hat noch keinem genützt.

Ja schubweise, aber nur durch Auslöser (z. B. eine Assoziation)

Aber manchmal auch ohne Auslöser.