Kennt ihr dass, wenn man nicht älter werden will?

11 Antworten

Ich werde 15 dieses Jahr und bin ähnlich, Ich schaue auch gerne noch  Miraculous (Ich bin Männlich)und auch andere "Kinderserien". Ich bin auch Kindisch, Hab auch viele jüngere "Freunde"(Also Leute mit denen ich Abhänge). Ich wurde schon häufiger auf 10bzw. 12 geschätzt. Nicht Erwachsen werden zu wollen, Ich kann relaten, Auch wenn ich schon sehr ausgereift bin und Mich selber auch Reflexieren kann. Lebe wie du leben magst. Wenn sie dich nicht akzeptieren wie du bist, Dann ist es eben so, lass dich nicht unterkriegen! wirklich. Allerdings wirst du damit leben MÜSSEN, Das deine Eltern sich halt jedes Jahr aufs neue Darüber "Freuen" das du Älter bist. Für Ältere Menschen ist halt 1 Jahr schneller vorbei als für unsereins.. Aber wirklich, Bleib wie du bist. Aus deiner Fragestellung kann ich auch entnehmen dass,(Im gegensatz zu mir ) Du nicht so eine Kindische Aufgewühlte Art hast, mit Menschen umzugehen. Denn dass ist ein probllem, da muss ich mich tasächlich anpassen da ich sonst total fehl am Platz wäre. Aber soweit ich verstanden habe, Reden wir hier über dein Privates leben, was du gerne tust. Irgendwan wirst du alt, Du kannst es nicht aufhalten. Aber solange du einen Job hast und dich dort Einigermaßen Anständig verhälst, Dann Kann dein Geist Jung bleiben. Er muss nicht viel Altern. Er kann immernoch das tolle Kind sein. Und wenn du dich langsamer entwickelst, Ja und?

Also bitte bleib dir Treu!

Genieße deine Jugend so wie du willst! Ich war auch ein spätzünder. Na und, hat nicht geschadet. Man wird eh viel zu schnell erwachsen, also bewahre deine Kindheit.

Übrigens , ich mag auch noch Kindersendungen. Habe mir erst Nils Holgersohn, Perrine, Die kleine Prinzessin Sahra, Ein Junge aus Flandern, Eine fröhlich Familie u.s.w angesehen. Und ich bin bald 50 . Ich sammle Sticker, Elfenfiguren und Black butler Fanartikel. Ich lese Comics und Mangas u.s.w. Ich finde man ist nie zu alt da6für!!!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sogar meine Therapeutin (die ich nicht nur wegen der Situation sondern generell sehr unsympathisch finde)

wenn du sie unsympathisch findest, solltest du dir jemanden anderen suchen, denn dann ist jede Therapie Zeitverschwendung, "Ohne Sympathie keine Heilung"

Du bist 15, also mitten in der Pubertät. Dass dir das Älter Werden, also das Erwachsen Werden, Angst macht, kann ich sehr gut verstehen, aber es ist halt unausweichlich.

Was du machen kannst, ist, hierhin zu gehen. Da kann man dir bei deinen Problemen viel besser helfen , als es hier möglich ist.

www.bke-jugendberatung.de

kostenlos, anonym, Schweigepflicht der psych. Mitarbeiter,

Ist ein guter zeitpunkt eine wertvolle lektion im leben zu lernen.

Nämlich sein eigenes ding zu machen. Erwachsen sein definiert sich nicht darüber was deine Hobbies und interessen sind. Wenn du noch gerne bestimmte sendungen guckst. Oder bestimmte hobbies hast. Dann ist das eben so.

Und zudem finde ich es komisch, wenn ältere Männer (20+) mit mir flirten, obwohl man offensichtlich sieht, dass ich 15 oder jünger bin.

Da muss wohl jede junge frau durch. Das geht den anderen nicht anders. Ist eben so. Und mit 16 biste so gesehen voll sexualmünding also "fair game".

Seit ich 13 bin sagt mein Vater immer an meinem Geburtstag sowas wie „Bald wirst du 16“

Das kann schlichtweg nur die art sein wie er sich damit abfindet das du langsam erwachsen wirst. Bist du einzelkind oder die Älsteste tochter? Dann ist soetwas nochmal besonders schwer weils das erste mal ist.

So.

Was bedeutet nun eigentlich erwachsen werden/sein? Imgrunde kann man es mit verantwortung übernehmen beschreiben. Verantwortung für dein eigenes handeln, für deine entscheidungen und die fähigkeit auch entscheidungen zu treffen.

Und das ist leider ne sache bei der du durch musst. Gerade mit dem ende der schule, aufbildung, berufseinstieg. Etc. gibt es durchaus ein paar herausforderungen für den jungen menschen. Wobei ja eltern durchaus oft dabei noch helfen.

Lerne also über das gelaber der anderen hinwegzuschauen. Gerade bei den gleichaltrigen spricht eher die eigene unsicherheit aus ihnen als das sie es wirklich so meinen. Es kann ihnen ja ziemlich egal sein für was du dich interessierst und was duso machst oder nicht machst.

Das kenne ich , einerseits freuen sich viele Erwachsen zu werden , man kann ausziehen , einen Führerschein machen , einen Beruf ausüben ...

Andererseits wird dein Alltag mit der Zeit immer voller und du hast nicht mehr so viel Freizeit als wenn du Kind bist . Außerdem , wenn man altert altern auch die anderen um einen herum , und irgendwann kommt der Zeitpunkt ab dem man seine Großeltern nicht mehr hat ...

Also ja , sowas ist verständlich

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung