Kennt ihr auch diesen U-Bahn Geruch? Wonach riecht das? Was ist das?
wenn man die Rolltreppe hinunter fährt, weiß man gleich das das der U-Bahn Schacht ist. Aber wonach riecht das?
11 Antworten
Das ist Graphitstaub von dem Stromabnehmer, welche die U-Bahnzüge an der Seite haben. Und damit das blanke Metal von der Stromschiene und dem Stromabnehmer nicht aneinander reiben (würde sich sonst zu sehr abnutzen), ist die Oberfläche vom Stromabnehmer bestückt mit Schleifkohle. Und die besteht aus Graphit. Wenn die U-Bahn fährt nutzt sich das immer ein Stückchen ab. Es verpufft, zerbröselt, "verbrennt" und manchmal sprüht es auch Funken. Dadurch entsteht dieser typische U-Bahngeruch. Das ist einfach "verbranntes" Graphit, welches sich im gesamten U-Bahnhof und im Tunnel verteilt und wir als Geruch wahrnehmen. Ich liebe diesen Geruch.
Fern- und Regiozüge und S-Bahnen haben auch die Schleifkohle am Stromannehmer, aber das riechen wir nicht weil die Züge draußen fahren.
Wenn wir die U Bahn Station betreten, dann riecht man sehr viel. Allerdings dominieren immer so zwei typische Gerüche.
- Schleifkohle
U Bahnen bekommen den Strom ja über Stromschienen. Dieser Strom wird vom Fahrzeug mittels Stromabnehmer ,,genommen“. Damit sich diese Beiden Komponenten durch die Reibung nicht so schnelle abnutzen, ist der Stromabnehmer mit Schleifkohle beschichtet. Durch die Reibung verstaubt diese nach und nach. Meiner Meinung nach kann man diesen Geruch am intensivsten riechen, wenn man die Station ,,Rathaus Spandau“ betritt
2 Imprägniermittel für Holzschwellen
Dieser zweite Geruch ist oft nur zu riechen, wenn man genauer riecht. Da die Schwellen einer ständigen Feuchtigkeit ausgesetzt sind, müssen diese mit einem ÖL imprägniert werden. Das ist dann dieser zweite eher nicht so dominierende Geruch.
Es ist natürlich von U Bf zu U Bf unterschiedlich was man riecht. Jedoch kann man in jeder U Bahn Station den Schleifkohlegeruch Wahrnehmen. An Stationen wo die Menschlichen Gerüche eher weniger sind, kann man auch das Imprägniermittel der Schwellen riechen. Allerdings reden die meisten Leute wenn sie über den U-Bahn Geruch reden über den Schleifkohlegeruch.
Hallo, ich war eine Woche in Berlin und fuhr regelmäßig U-Bahn. Für mich ist das eindetig Steinkohleteer, welcher bis vor ca. 50 Jahren für Abdichtungen, die Behandlung der Holzschwellen und zur Abdichtung gegen Feuchtigkeit benutzt wurde. Heutzutage ist es eher verpöt, dieses ungesunde aber wirksame Mittel zu benutzen.
Der Geruch kommt von den Eisenbahnschwellen (den Holzbalken zwischen den Schienen). Die Schwellen sind mit Steinkohleteeröl behandelt, um besser gegen Feuchtigkeit etc. geschützt zu sein.
NAch den Abgasen von der U-bahn!