Kellnerbesteck?
Hallo,
ich fange in der Gastronomie an (Ausbildung) und brauche u. a. Kellnerbesteck, also es soll Flaschenöffner (Kapselöffner), Korkenzieher und Sommeliermesser sein.
Hat jemand Erfahrung mit dem C.K C6096? http://www.amazon.de/C-K-C6096-Flaschen%C3%B6ffner-Waiters-Friend/dp/B005G7ZVAQ/ref=sr_1_1?s=diy&ie=UTF8&qid=1379528590&sr=1-1&keywords=c.k+c6096
Leider gibt es bei Amazon noch keine Rezensionen, deswegen bin ich unsicher. Scheint alles gut zu sein. Wie sieht es mit dem Sommeliermesser aus? Meint ihr das ist in Ordnung? Ich habe auch schon überlegt, das Screwpull WT-110, aber das kann man nicht als Kapselöffner nehmen, oder??
3 Antworten
Üblich ist eines ohne den Flaschenöffner. Möchte dein Chef das ausdrücklich so? Ich würde dir eines in der Art empfehlen: http://www.amazon.de/WMF-0658136030-Kellnermesser-Clever-More/dp/B000FNIOGO/ref=pd_sim_k_11. In etwa so eines hatte bzw. habe ich auch. Mit dem Teil, das die Korzenzieherspirale schützt, kann man auch Kronkorken öffnen.
Was micht wundert, ist, dass du dir das für die Ausbildung selbst besorgen sollst. Normalerweise sollte das vom Betrieb gestellt werden.
Hallo BlackBeauty, wenn Du so eines (Bild) finden kannst, das ist besser, gerade für Weinflaschen mit langem Korkstopfen, weil Du "zwei Mal ansetzen kannst. Solche Kellnerbestecke bekommst Du wohl auch im Wein-Fachhandel oder beim Großhandel deines Ausbildungsbetriebes (Metro, Selgros ...) Lass es Dir über den Betrieb mitbestellen. http://www.jop-shop.de/images/kellnermesser2.jpg
Habe damit mein Hotelfach Ausbildung absolviert. Vollkommen in Ordnung. Mittlerweile auf château la guiole umgestiegen. Mehr als 1000 Flaschen macht das mit. Allerdings Kosten intensiver.

an Deinem Muster ist auch ein Kapselheber (Flaschenöffner) :)