Keiner will mehr arbeiten?
Ich bin 90er Jahre geboren und wo es am Anfang noch hoffnungsvoll war dass man vielleicht irgendwann eine eigene Wohnung haben kann, kann man mittlerweile froh sein eine Mietwohnung zu bekommen.
Und bei der Arbeitsstelle zeigt sich das auch, meine Generation äußert sich laut auf Arbeit dass der Lohn unfair ist und da schämt sich auch keiner darüber was der Chef denkt.
Von der oberen Ebene gibt es dann statt Einsicht immer mehr druck dass man härter arbeiten soll usw. aber das führt nur zu Krankschreibungen seitens Arbeitnehmer wegen Burnout.
Das habe ich bei mehreren Firmen erfahren.
Warum geiern die da oben so rum statt die Arbeitnehmer gerecht zu entlohnen und zu behandeln? Ich meine es wäre doch win-win.
4 Antworten
Kein Win-win. Bei der derzeit Mentalität vieler Leute (weniger Arbeiten, aber mehr Geld) kann das nur nach hinten losgehen. Wird unter dem wohlklingenden Namen Work-Life-Balance verkauft, heisst aber genau das oben beschriebene. Wer soll das finanzieren bei der derzeitigen wirtschaftlichen Situation? Viele Firmen und Betriebe, ja sogar ganze Industriezweige kämpfen ums Überleben. Da ist diese "Ich will Geld aber nicht Arbeiten" Einstellung fehl am Platz !!
"eine 5 Tage woche ist nicht menschlich."
Dann ist Mutter sein total unmenschlich.
In der ganzen Existenzgeschichte der Menschheit hat der Mensch noch nie so wenig gearbeitet, da sei mal sicher.
faire Verteilung von Gehalt
Was soll das sein? Ein Gehalt wird gewöhnlich nach Arbeit und Qualifikation bezahlt
eine 5 Tage woche ist nicht menschlich.
Blödsinn. Irgendwann ist dann auch eine 4 Tage Woche nicht mehr menschlich...
Wenn das Gehalt stimmen würde dann wäre es menschlich ja. Aber sowie es jetzt ist mit den durchschnittlichen Gehältern wäre sogar eine 4 Tage Woche zu viel.
Ich finde deine ganze Darstellung des Sachverhalts überzogen und dadurch lächerlich und wenig ernst zu nehmen.
Mag sein, dass man darüber diskutieren kann, wie so mit AN umgegangen wird.
Aber davon zu sprechen mehr Löhne für alle wären reines win-win oder gar das Wort unmenschlich für eine 5-Tage-Woche zu verwenden - das ist einfach lächerlich und ich kann dich nicht ernst nehmen. Wie kann man sich nur so in seine ich-möchte-das-aber-Luxus-Blase verrennen.
Kein Wunder warum sich mittlerweile alle GenZ und millenials lieber krankschreiben lassen statt solche sinnlosen Diskussionen zu führen weil sie wissen: es wird sich eh nichts ändern.
Das ist diese neue work-life-Balance Mode, von der ich geschrieben habe. Gerne mehr Geld, aber bitte weniger Arbeiten. Das kann ja nicht funktionieren.
Natürlich wird sich nichts ändern, denn Faulheit wurde noch nie belohnt
Also sind sie rückgrat- und ethiklose, unauthentische Sozialschmarotzer. Für dich habe ich nur noch Verachtung.
Wenn man alles gibt und die Arbeitsleistung weitaus übertrifft ändert sich auch nichts, außer man bekommt vielleicht einen Keks oder Lob ausgesprochen aber das wars auch schon
Du bekommst pünktlich dein vereinbartes Gehalt. Was willst du den noch? Schampus, Kaviar und Arsch abwischen ? Du tust deine Pflicht als Arbeitnehmer, Punkt!!
Wieso Sozialschmarotzer? Wenn sie psychisch ausgelaugt sind und schwer depressiv sind dann heißt dies für dich sozial Schmarotzer?
Lohnerhöhungen, mehr Urlaub, Leistungsbezogene Profite
"psychisch ausgelaugt und schwer depressiv" sind heute alle, die einfach nur keinen Bock auf Arbeit haben. Natürlich selbst diagnostiziert und nicht ärztlich attestiert ...
Klar. Und noch ein Haus mit Pool und ein Auto für jeden, kostenloses Internet und einen Arschabwischer.
OMG, ich frage mich, in welcher Blase manche leben und aus welchem Grund 😂😂
Hmm komisch.. als ich vor einem Monat die Psychiatrie anrief hieß es dass sie keine Plätze haben bis in 5 Monaten. Selbstdiagnose also...
Hmm komisch ... wieso hat dein behandelnder Arzt nicht angerufen?
Weil die massiv überlastet sind mit psychischen Belastungen deutschlandweit.
Hä ich hab nie gesagt dass ich im Moment in Behandlung bin. Kannst du lesen?
Also Selbstdiagnose. Wie ich sagte. Kannst DU lesen? 😂👍🏻
Hm? Ich habe mich nicht krankschreiben lassen und auch keine Selbstdiagnose erfasst. Was meinst du?
Was willst du dann in der Psychiatrie ? Vor der Arbeit flüchten?
Ich habe angerufen für einen guten Freund weil es ihm nicht gut geht und wollte dass er da aufgenommen wird. Warum interessiert dich das?
Das ist mir in der Arbeitswelt auch aufgefallen:
Ein verantwortliches Phänomen liegt darin, dass die Chefs nur "Tausendsassa" einstellen wollen, unzählige Aufgaben soll man erledigen, und auch die Hürden, wo kaufmännische oder fachliche Ausbildung verlangt werden.
Früher war der Chef froh einfach Jemanden einzustellen, Heute wird nurnoch Unmögliches verlangt, und sich dann wundern, dass immer weniger Leute arbeiten wollen...
Ja die können wohl echt nicht strategisch nachdenken.. statt langfristige Mitarbeiter zu haben stellt man lieber jede Woche neue ein
Ja, auch das kenn ich: Die Gratis-Arbeiter oder auch Praktikanten genannt: Ich hab schon so oft Praktikum gemacht, aber wurde nie eingestellt. Also fragte ich beim nächsten Praktikum vorher nach, ob es ne Chance gibt fest eingestellt zu werden, da war die Antwort Ja, wenn ich gute Arbeit leiste. Am Ende des Praktikums fragte ich wie, ob ich gute Arbeit geleistet habe, da sagte man auch Ja. Als ich dann aber fragte, wie es aussieht, dass ich fix übernommen werde, lautete die Antwort, es gäbe garkeine freie Stelle.
Und hinter mir wartete schon der nächste Praktikant, als ich aus dem Büro rausging. Totale Verars*he.
Jeder ist Austauschbar,wenn jemand nicht die geforderte Leistung bringt versucht man von ganz oben diesen auszutauschen,ganz nach dem Motto: Einer wirds schon machen! Bei meinen ehemaligen Arbeitgeber sind in 1 Monat 9 von 10 Leute gegangen weil sie den Anforderungen nicht mehr entsprochen haben,es kamen dann wieder viele neue aber da haben dann viele wieder selber gekündigt. Es war keine Seltenheit dass nach dem Wöchentlichen Mitarbeitergespräch die Angestellten weinend die Firma verlassen haben.
Der Druck wird immer mehr und die dadurch entstandenen Psychischen Krankenheiten auch. Früher gingen viele in Frührente weil sie es körperlich nicht mehr schafften,heute ist es die Psyche!
Wäre das win-win? ich weiß nicht, ob die Gewinnspanne bei allen Unternehmen so groß ist. Aus dem Gewinn müssen auch Investitionen getätigt werden. Wenn zu wenig Gewinn nach dem "gerechten" (Was soll das sein? Wer legt das fest?) über bleibt und die Preise teurer werden und die Firma nicht mehr konkurrenzfähig ist?
Also wie naiv kann man sein, davon auszugehen, dass viel Lohn für alle ein reines Win Win sein könnte. Ist das ein Witz?
Die Firmen müssen die Einkommen und Investitionen jährlich offen legen, da haben wir erfahren dass Gehalt und Investitionen 30% vom Profit betragen, was bedeutet dass 70% die oberen top 1% bekommen
Und da wird überhaupt keine Reserve gebildet für kommende Jahre oder sowas?
Wer soll das finanzieren? Eine Umstrukturierung und eine faire Verteilung von Gehalt würde schon ausreichen. Wir wurden auch nicht geboren um nur zu arbeiten sondern auch um das leben zu genießen, eine 5 Tage woche ist nicht menschlich. Außerdem haben wir mittlerweile KI welches jetzt schon viele jobs ersetzt hat. Einfach mal Steuerpflicht für Ki und automatische Prozesse einführen und damit die Bevölkerung bezahlen. Ganz einfach eigentlich.