Keine Begeisterung mehr für Videospiele?
Hallo Leute,
seit klein auf spiele ich gerne Videospiele und mich hat das immer magisch angezogen.
Ich war von Spielen wie Kingdom Hearts, Final Fantasy und GTA sehr begeistert und habe diese etliche male durchgespielt, weil mich die Immersion davon fasziniert hatte.
Sei es die schönen, gestalteten Welten, die Haupt- und Nebenfiguren oder die Story.
Mittlerweile bin ich 20 Jahre alt und habe die Lust sehr verloren weswegen ich die PS4 eher mehr für Netflix oder Amazon Prime schauen verwende.
Ich habe das Gefühl bei neueren Spielen, dass ich schon alles vorher gesehen habe und das letzte Spiel, was mich an meiner PS4 gefesselt hatte, war Red Dead Redemption 2 und Persona 5.
Selbst meine Switch fasse ich nicht mehr an, da die Spiele von den Kosten her teuer sind und mir kommt es vor, als ob man keine neuen Spiele hätte. (Ausgenommen von der Monster Hunter Reihe).
Seit Anfang der Corona Zeit, spiele ich meine Spiele nicht aus Begeisterung sondern eher aus Langeweile.
(Ich habe dabei aber manchmal kein Spaß)
Wie ist es bei euch so?
9 Antworten
Ich hatte das Problem auch und ich glaube es lag daran, dass ich versucht habe mit den Videospielen sozusagen ein Loch zu stopfen. Also eigentlich fehlte mir etwas in meinem echten Leben und deswegen waren die Videospiele immer mein Zufluchtsort. Irgendwann erkennt man unterbewusst aber, dass die Videospiele nicht das echte Leben sind. Also hab ich versucht mich besser um mich selbst zu kümmern und die Videospiele hinten anzustellen. Ich hab mich gefragt, ob ich mich kacke wegen den Videospielen fühle, oder weil mein Leben allgemein gerade ein bisschen kacke ist. Also frag dich das auch während du dein Spiel spielst. Und wenn die Antwort dein Leben ist, dann leite Schritte ein, es dir besser gehen zu lassen. Mach was was dir Freude bereitet, was nicht videospielen ist. Bei mir ist das zum Beispiel wenn mein Zimmer unaufgeräumt ist, räume ich es auf und mir geht es schon etwas besser. Oder ich mach mir was leckeres zu Essen und gebe mir richtig Mühe dabei. Sowas halt. Das ist wahrscheinlich für jeden individuell. Also gucke was dir Spaß macht.
Bei mir war es so, aufgrund meiner Mobbing Vergangenheit, spielte ich Videospiele, weil es für mich wie eine Art „Zuflucht“ war.
Meine Mobbing Zeit ist seit 5 Jahren zu Ende und ich habe viele Freunde dazu gewonnen auf meiner weiterführenden Schule.
Ich spiele gelegentlich die alten ps2 Spiele noch, weil die mich an meiner Kindheit und die schöne Zeit von früher erinnert.
Ist normal, hat bei mir auch ganz stark nachgelassen, früher fand ich die Spiele auch viel besser irgendwie.
Damals zu PS2/PS3 Zeiten war ich noch voll dabei, das waren echt noch hammergeile Spiele
Also mir geht es ähnlich. Ich schaue momentan auch relativ viel Netflix. Ich nutze zum beispiel den Lockdown um Naruto zu schauen. Das einzige was ich Abends mit Kollegen spiele ist Cod Cold war. Aber ansonsten bin ich auch nur auf Netflix und Youtube.
geht mir auch so. Ab und zu mal mit Freunden ein bisschen spielen mehr aber auch nicht
Ja man wird älter und hat andere Dinge im Kopf
Ich vermisse die PS2 Zeit. Ich habe einen ganzen Regal voller PS2 Titel, weil man sich früher mehr Mühe für Spiele gegeben hat.
Für die PS4 liegen bei mir nur 5 Spiele herum 😂
Ich mochte GTA: Vice City Stories.
Man konnte da das erste mal durch illegale Geschäfte wie Drogenhandel oder Prostitution im Spiel viel Geld generieren.
Ja, weil die Hardware bisschen eingeschränkt war weswegen man sich eher auf Stories konzentriert hat.
Siehe die alten Final Fantasy Spiele mal an.