Keinen Zucker essen wenn man einen Pilz hat?
Stimmt es eigentlich, dass man keinen Zucker mehr konsumieren soll, während man eine Pilzinfektion hat? Oder reichen die Cremes/Tabletten/etc. aus?
4 Antworten
Je nach Pilz ist die Behandlung unterschiedlich. Ich z.B hatte einen Nagelpilz, habe dafür Tabletten bekommen, die habe ich genommen und damit hat sich die Sache erledigt. Eine spezielle Diät war da nicht nötig.
Kann vielleicht hilfreich sein sich allgemein gesünder zu ernähren, aber im Endeffekt geht es auch so.
Generell würde ich, egal was für ein Pilz, mich nicht auf "nur Diät" oder irgendwelche Hausmittel verlassen. Die helfen in der Regel nämlich entweder gar nicht oder wenn dann nur unterstützend.
Da eine Pilzinfektion meist vom Darm ausgeht, ist dringend empfohlen auf Zucker wie Säfte, Obst, Limo, Kohlenhydrate (Zucker) zu verzichten. Der Pilz ernährt sich von Zucker und muss ausgehungert werden. Es ist aber immer eine Frage wie stark der Pilz im Darm bzw. auf der Haut ausgeprägt ist.
Ja, das stimmt.
Je weniger Zucker und Kohlenhydrate du isst, umso schneller ist der Pilz wieder weg... der Pilz isst nämlich gerne Zucker 😋
Ja, der Pilz lebt und gedeiht vom Zucker (Candida albicans z.B.)
Am besten man macht eine Prof. Rieth anti-pilz-Diät um den Pilz auszuhungern .