Kein warmes Wasser im Geschirrspüler?
Hallo,
unsere Spülmaschine kann das Wasser seit ein paar Tagen plötzlich nicht mehr heizen. Habt ihr Tipps, die uns helfen könnten? Vielen Dank 🙏🙏🙏
2 Antworten
Hallo
Es könnte sein dass zu wenig Wasser einläuft.
Kontrolliere, ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten), und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen), dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügEiend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Wenn das alles überprüft wurde und in Ordnung ist dann kann folgendes sein:
Ein Übertemperaturschutz hat ausgelöst
Heizung defekt
Heizungsrelais defekt
Anschlüsse an diesen Teilen defekt
Verbindungsleitungen dieser Teile defekt
Gruß HobbyTfz
Ich denke nicht, dass es ohne viel Erfahrung und handwerklichen Geschick möglich ist dies selber zu reparieren. Egal ob Thermostat oder Heizpumpe, ihr werdet es nicht selber auswechseln können. Also könntet ihr den Service von Siemens anfragen was es kostet einen Techniker vorbei zu schicken oder ihr kauft euch eine neue Maschine.
Eine einfache Lösung hierzu gibt es wohl auch nicht. Tut mir leid.