Kein Stativ, was tun?
Wie baut man ein Stativersatz? Da muss mein Handy rein
5 Antworten
Anscheinend hat sich ja deine Frage schon erledigt, weil ihr jetzt nen Notenständer habt. Aber für die Zukunft, falls ihr mal nochmal nen Film drehen müsst oder auch für Selfies würde ich mir ein Billo-Stativ zulegen. Für Handy reichen so wackelige Billo-Stative aus, die du schon für 20€ bekommst:
https://www.amazon.de/AmazonBasics-Universelles-Smartphone-Stativ-127-Aluminium/dp/B07MLHVBBC
https://www.amazon.de/Rollei-Smartphone-Stativ-Traveler-Fernbedienung-Schwarz/dp/B071X691H7
https://www.amazon.de/Smartphone-Halterung-Bluetooth-Fernbedienung-Samsung/dp/B07JR4S37C
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass alles was mann da so stapelt und anlehnt ständig vertuscht und umfällt und in der Folge zu viel Frust führt.
Eine Stativklammer fürs Smartphone kostet 10 - 15€, hält ewig und spart sehr viel Frust. Ich habe seit über 5 Jahren eine, die ich ganz oft zusammen mit einem kleinen Manfrotto Tischstativ nutze. Auch um das Handy zum filmen in der Hand zu halten.
Bei dem Verhältnis von Kosten zu Nutzen lohnt es imho nicht über Provisorien nachzudenken.
Deshalb würde ich an Deiner Stelle zweigleisig fahren.
- Stativ bei Amazon o.ä. bestellen
- Handy heute nochmal mit Gummibändern, Klebeband oder sonstwie an Stuhl, Besen, Stehleiter oder sonst was festmachen. Aufpassen dass es wirklich fest ist und nicht runter fällt und kaputt ist.
Also so teuer sind diese Dinger fürs Handy doch gar nicht...
Viele davon sind auch so klein, dass sie ideal zu transportieren sind.
.Alternativ kann man eine Schnur ("irgendwie") daran befestigen, auf die man dann drauf tritt und so straff hält. Dies stabilisiert den Fotoapparat (das Handy) ganz enorm. Das ist ein alter Trick aus der analogen Fotografie.
Das ist sogar dann super billig und super transportfähig.
https://www.youtube.com/watch?v=hU8THUPu_1k
Ja, hier ist nur kein Laden in der Nähe und wir müssen den Film heute fertig kriegen. Wir haben jetzt einen Notenständer genommen
Hallo Lelelele,
kurz und bündig: Binde dein Handy einfach an! ;- ))
Kein Scherz - Mit nem simplen Bindfaden bist du überall gerettet: Wenn du keine Ösenschraube für den Stativanschluss der Cam hast, bindest du halt nur ne Schlaufe um die Cam, Leine nach unten zum Fuß und für den Fuß auch ne große Schlaufe. Wenn du jetzt den Bindfaden straff ziehst, kannst du die Cam wunderbar gleichmäßig schwenken und dennoch immer sehr ruhig halten -- kein (!) Gewaggl mehr! :- )
Das ist okay für Kameraschwenks, aber für ein richtiges Stativ kein wirklicher Ersatz. Eine Langzeitbelichtung wird damit genauso schlecht und Selfies von weiter weg kannste damit auch nicht machen.
Du hast durchaus recht und alle Milchstraßenaufnahmen werden damit auch verwackelt -- guut, dass du aufpasst...! ;- ))
einen Sack oder Beutel zur Hälfte mit Bohnen füllen. das ist das besten und flexibelste, um darauf Smartphone oder Kamera zu positionieren
Nimm Bücher stappel sie aufeinander , da hinter kannst du dann soetwas wie eine Vase aufstellen und dein Handy dadrauf aufstellen .
Wir können jetzt aber kein Stativ kaufen 🥲