Kaufvertrag online?
Hey Leute, ich möchte einen teureren Artikel bei ebay Kl. verkaufen, leider wohnt der Interessent nicht bei mir in der Nähe daher würde ich es ihm gern versenden. Ich würde gerne wollen, dass er mir das Geld per Überweisung schickt und nicht per Paypal Freunde oder W&D. Das würde natürlich bedeuten, dass er per Vorkasse bezahlt und dafür braucht man ja auch etwas Vertrauen. Daher würde ich gerne vorab mit ihm einen Kaufvertrag machen. Könnte ich den vorbereiten und ihm dann als PDF per Email schicken, dann soll er es ausdrucken, unterschreiben, scannen und mir zurück schicken? Dann hätten wir beide einen Kaufvertrag, würde ein digitaler Kaufvertrag dann zählen bzw. Rechtskräftig sein?. Und wenn das Geld überwiesen ist, würde ich ihm den Artikel versichert losschicken. Wäre das ein guter Plan oder habe ich einen Denkfehler irgendwo? Danke!
3 Antworten
Hey Leute, ich möchte einen teureren Artikel bei ebay Kl. verkaufen
das ist ein Angebot deinerseits, durch gegenseitige Annahme wird das zum Kaufvertrag.
Er überweist den Betrag auf DEIN Konto, du verschickst nach Erhalt versichert.
das reicht
machst du einen schriftlichen Kaufvertrag auch bei deinem Einkauf im Supermarkt :)
das wäre doppelt gemoppelt, muss nicht sein.
in der Anzeige steht alles notwendige, incl. Gewährleistungsausschluss
Danke Peter, ich hätte es halt so gemacht, damit der Käufer sich etwas "sicherer" fühlt, denn ich denke keiner überweist so gerne einer relativ fremden Person etwas aufs Konto ohne vorher die Ware erhalten zu haben. Aber du hast Recht, ist ein bisschen doppelt gemoppelt :D
Du brauchst keinen "extra" Kaufvertrag, der Chat bzw. die Zustimmung gilt als Kaufvertrag. Das mit den niedrigen Angeboten ist bei ebay-Kleinanzeigen normal, zuerst kommen die Geier, die fast alles umsonst wollen, manchmal muss man etwas warten.
Super danke, dann brauch ich mir ja nicht die "Mühe" machen. :)
Findest keinen Käufer, der in Deiner Nähe wohnt? Dann könntest das Geld bar bekommen und die Ware direkt übergeben.
Leider nein, bei mir in der Stadt haben die Leute kein Interesse am Artikel oder machen mir sehr niedrige Preisvorschläge
Dann musst keinen Kaufvertrag unterschreiben lassen. Diese Person wohnt aber hoffentlich in Deutschland? Vor allem nur versenden, wenn das Geld auf Deinem Konto angekommen ist.
Achso, also ist ein schriftlicher Kaufvertrag nicht unbedingt notwendig?