Kaufberatung Retro Gaming PC für Ende 90er und 2000er Games?
Hallo Leute,
Ich würde gerne mal wieder meine ganzen alten Games zocken die ich damals gespielt habe. Das meiste läuft auf meinem Rechner nicht mehr bis auf ein paar ausnahmen.
Daher würde ich mir gerne einen "Retro" Gaming PC kaufen / zusammenbauen um Spiele aus den 90er und den gesamten 2000er zocken kann. Leider war ich zu der Zeit noch klein und habe entsprechend keine Ahnung von der Hardware aus dieser Zeit was das beste war.
Was für Teile könnt ihr mir empfehlen damit ich alles aus der Zeit bei bester Performance zocken kann?
Der Rechner braucht natürlich kein Internet etc. Hauptsache Win XP und die Games laufen. Vielen dank im voraus!
3 Antworten
Hallo,
Da ich selbst letztes jahr ähnliches gemacht habe, bin ich über mein Projekt darauf gestossen auch einen Retro-pc zusammenzubauen für ältere games..
Zeit so um die 1999-2001 so um den dreh..Spiele wie Recoil, GTA2, Cossacks European Wars, Mech-Warrior,Worms Armageddon usw noch liefen..
Ich hab hier in der Schweiz 5 Office-Rechner gratis bekommen, alle Dell pcs, und diese haben einen P4 3,2Ghz drauf 512mb DDR2 Ram im Dual, 80GB HDD, und ich bin der meinung eine Ati radeon VGA mit eigenen 64 mb..ich glaub 9000er..welche genau kA..
da laufen jedenfalls die meisten spiele mit xp 32 bit drauf..
meine eltern haben noch einen pc (unser erster) Fujitsu Siemens mit einem P3 800Mhz und 512MB SD-Ram Ati Radeon vga karte..1x cd-rom brenner 52x 1x dvd brenner 24x..joa..windows 98 se drauf
jo..wo kannst du sowas finden? flohmärkte..kleinanzeigen..A&V häuser
Das läuft darauf hinaus, das du einfach einen veralteten PC haben willst, die gibt es wie Sand am mehr bei diversen A und V Läden oder auch bei Ebay. Bei A-und V-Läden gibt es komplette, nicht mehr zeitgemäße Computer (nicht nur einzelne Komponenten) achte aber darauf, ob das Betriebssystem darauf lauffähig ist.
Ein normaler Retro-Fan kauft sich allerdings keinen alten Computer, sondern emuliert auf einen aktuellen Computer ältere Betriebssysteme bzw. deren Anwendungssoftware. Es gibt faktisch für alle Spielekonsolen Emulationssoftware, die unter Windows 10 lauffähig ist. Auch für Windows 10. Blättere in dem Zusammenhang mal die Internetseiten "Computerbild.de" bzw. CHIp.de" durch, dort sind eine Menge nachladbarer Programme für Windows10, Windows11 aufgelistet.
Ein richtiger retro-Fan kauft sich übrigens die richtige Hardware, eher ein Beginner oder einfacher Mensch Emuliert..
Emulation will bei mir leider nicht so ganz.
In jeglicher VM die ich probiert habe ( auch mit Retroarch ) bekomme ich keine vernünftige Grafikkarte emuliert. Bei Spielen die zu deren Zeit "Rechenhungrig" waren laufen deshalb nicht. 2D Spiele gehen Problemlos aber etwas aufwendigere 3D Games startet entweder erst gar nicht, oder laufen wie eine Diashow
Die damalige Zeit war Hardwaretechnisch nicht so Gravierend. Falls du die Komponenten noch kriegen solltest ,dann werden sie aufgrund des Alters nicht gerade billig sein.
AMD K6 III 450 Mhz
GK: Voodoo 3 3000 AGP
Mainboard Super Sockel 7
Ram je nach Mainboard bis zu 2 GB.
Kühler SLK 900 A oder U Version ( Vollkupfer)
500 oder 550 Watt Netzteil ATX
Wahlweise DVD Rom oder DVD Multinorm Brenner PATA oder IDE.
Konventionelle Festplatten nicht Größer als 2 TB. Damals waren einige Boards der Kapazität wegen im Bios Limitiert.
Ein paar Mainboards aus jener Zeit zur Auswahl
http://www.amoretro.de/cat/hardware/motherboards/super-socket-7
Pc Gehäuse wird eine Herausforderung sein da es heute kaum noch Modelle gibt die über ein 5,25 Zoll Schacht verfügen.
Auf der Kiste Funktioniert Windoof XP einwandfrei ,das ich zu jener Zeit noch dort am laufen hatte , Kurz danach hab ich die Kiste auf eine Linux Distribution umgestellt . Heute noch Läuft sie bei mir als Retro Maschine da sie noch Serielle und Parallele Schnittstellen hat :-)